Borsa I.: Die Lage des ungarischen Archivwesens nach 1945.
• Aemtera und Behörden, ..sowie bei andersartigen Institutionen die gesetzlichen Schranken der Aktenaussonderung gar nicht festgelegt waren. As ist richtig, dass die vorhandenen Skartierungsvorschriften zuraeist veraltet waren, und aus unzeitgeraässen Geschäftsführungsrücksichten die Aufbewahrung überflüssiger Akten verordneten, dass es also notwendig war, Skartierungen ''über die gesetzlichen Schranken hinaus" vorzunehmen. Dies wäre aber nicht in einer solchen Tefitfassung zu publizieren gewesen, besonders, da keine Ausführungsverordnung herausgegeben wurde, und so die Geltendmachung der Geschäftsund archivalischen Rücksichten ganzlich den ausführenden Organen überlassen wurde. Die Archivare empfingen diesen Beschluss mit Bestürzung, Nahe drei Wochen nach seiner Publizierung machte das ungarische Staatsarchiv eine Eingabe an das Ministerium für Kultus und Unterricht, sodann gab es einen Wegweiser für die Archive zur Ausführung der Aktenaussonderungen heraus. Dies führte zu keinen bedeutenden Ergebnis, Da ihm keine operativen örtlichen Organe zur Verfügung standen, so konnte es nicht verhindern, dass Registraturen einzelner Stellen ernsthaften Schaden erleiden. Weder die Kriegsereignisse, noch die erwähnten gewaltsamen Aktenaussonderungen hatten die Archive dazu bewogen, die Initiative zwecks Übernahme von Registraturen zu ergreifen. Sie verhielten sich weiterhin passiv, und übernahmen nur, was die Übergeber ihnen sozusagen aufgedrungen haben. In den ersten Hachkriegsjähren waren die Archivare am meisten mit dem Wiederaufbau ihrer Archive beschäftigt, ihre Aufgaben waren in erster Linie durch diesen Umstand bestimmt.. Es hatte für sämtliche Archive, besonders aber für das Staatsarchiv grosse Erleichterung verschaffen, dass mit dem Zusammenbruche des feudal-kanitalistischen Staatsapparates Adelsforschund, Adelsnachwels, Abstammungsnachweis und damit zusan-agihängende archivarische arbeiten gänzlich aufgehört hatten. Damit wurden nützliche Energien für meritorische Archivarbeit befreit.