F. Kiss Erzsébet: Az 1848–1849. évi minisztertanácsi jegyzőkönyvek (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 15. Budapest, 1989)

Függelék

Május 19. „Ministerialkonferenz bei Erzherzog. Kaiser weg von Wien! — Landtag in 6 Wochen. — Hrabowsky's Brief. II parait qu'il ne veut pas.[. ..] 6 Uhr wieder bei Erzherzog ... Judex [curiae Mailáth György], Nyáry, kurz alle Präsidenten ... und die Generalität. — Erzherzog Stephan spricht gut. . ." 6 Május 22—29. közötti naplóbejegyzések, 320—325. Május 22. „Ministerkonferenz bei Louis B[atthyány]. — Kossuth: „Menjen Pulszky az orosz követhez, kérdezze meg cathegorice, benn van-e a muszka keze a szerb mozgal­makban — mert azt nem tűrhetni... bárcsak azok a kunok felülnének a csikók­ra"!? ... Ich und Deák stossen uns — Louis B[atthyány] ungehalten, dass Deák und etc. die Abreise des Erzherzogs verschoben haben. — 7 Batthyány liest ein Schreiben des Hrabowsky vor ... in welchem er andeutet, dass er das Handbillet des Kaisers ... im Sack behält 'weil die Gränzregimenter nicht gehorchen würden.' — Louis B[atthyány] scheint sehr ... disappointirt. Csaikisten werden ihm, ich besorge, nicht gehorchen!" Május 23. „Konferenz bei Erzherzog Stephan. Kossuth begehrt noch immer auf! Piret und Roth schreiben ... Der erste, Temesvár etc. versorgen zu können ... Der andere: es können 40 tausend Serbier Ungarn belagern!? — Louis B[atthyány] sehr gnädig für mich (!?) Erzherzog Stephan soll morgen 2 Uhr Morgens weggehen [...] Ich fürchte: wir sehen den Erzherzog nicht sobald wieder." ... Május 26. „Abends Ministerkonferenz bei Louis B[atthyány]. Mészáros: Morgen muss eine Entscheidung von Italien kommen. Die unseren sind. .. 35 bis 40 tausend Mann; sind die Italiener nicht über 100 tausend, so schlagen wir sie[. . .] Kaiser in Innspruck macht eine vortreffliche Declaration. Louis B[atthyány] liesst es aus der Wiener Zeitung. — Es erhebt mich." 8 Május 27. „Um 5 Uhr Ministerkonferenz bei Louis B[atthyány]. — Was ist denn schon wieder? Gut oder Böse? [...] Bei Batthyány passable. Stur solt in Prag eingesperrt ... Gáj von Böhmen abgewiesen sein. Kaiser den lten Juni in Wien zurück, etc. Wir gehen vergnügt weg. — 9 Uhr Abends mit Dampfschiff die Nachricht, dass die Studenten, anstatt entwaffnet worden zu sein, gesiegt haben; die Nationalgarde mit den Arbeitern sich an sie anschloss;" ... 9

Next

/
Oldalképek
Tartalom