Borsa Iván: A Mohács előtti gyűjtemény (Levéltári leltárak 54. Budapest, 1972)

Rövidítések jegyzéke

DIE COLLECTIO ANTEMOHÁCSIANA Unter den Zielsetzungen des Ungarischen Staatsarchivs spielt die Anfertigung und Veröffentlichung von Behelfen mittlerer Erschliessungsstufe (Repertorien) eine hervorra— gende Eolle, um die Auswertung des von ihm verwahrten Ar­chivgutes auch auf diese Weise zu erleichtern. Bei einzel— nen Fonds und Bestánden kann infolge der strukturellen Ge­gebenheiten des Materials kein Repertórium oder übersicht­liches Aufstellun&sverzeichnis verfertigt werden. In sol­chen Fállen werden diese zumeist durch einfache Aufstel­lungsverzeichnisse ersetzt, die jedoch für die Auswertung nur ausserst wenig Information inhaltliehen Charakters bieten. Die Struktur der gesainten Sammlung aus der Zeit vor Mohács (Sektion Q des Staatsarchivs) ist so, dass hierüber wahrlich kein übersichtliches Aufstellungsverzeichnis an­gefertigt werden kann. Das den überwiegenden Teil der Sek­tion reprasentierende Diplomatische Archiv (DL) ist nam­lich nach laufenden Nummern geordnet, und innerhalb einer Anzahl von Zifferngruppen kornmt keine solche Gliederung zur Geltung, die die Anfertigung eines Repertoriums oder eines übersichtlichen Aufstellungsverzeichnisses ermögli­chen, beziehungsweise für lohnend gestalten würde. Da die allgemein angewandte Art und Weise der Behelfsanfertigung im Falle dieser Sektion zu keinen Erfolg führen konnte, musste eine überbrückende Lösung gesucht werden, die ei­nen entsprechenden Überblick über die Sektion gewahrt, die bessere Evidenzführung des Archivgutes fördert und zugleich auch der Auswertung dient.

Next

/
Oldalképek
Tartalom