Borsa Iván: A Mohács előtti gyűjtemény (Levéltári leltárak 54. Budapest, 1972)
Rövidítések jegyzéke
Die Lage wurde dadurch erschwert, dass das in unge— fáhr 800 Lagereinheiten (Kistehén) untergebrachte Matériái des Archivs der Diplomatik zur Zeit umgruppiert wird, und wáhrend dieser auf mehrere Jahre vorgesehenen Arbeit ware die Verbffentiichung des veralteten Aufstellungsverzeichnisses ohnehin nicht zweekmássig gewesen, anderseits ware es schade gewesen mit der Publikation der angefertigten übrigen Verzeichnisse bis zum Abschluss der Umgruppierungs— arbeiten zu warten. Der vorliegende Band enthalt deshalb kein Verzeichnis der das Urkundenmaterial enthaltenden Kistehén. Dies bedeutet für die Benutzer keinen sonderlichen Verlust, da ein solches Verzeichnis einen minimalen Informátionswert reprasentiert. Der vorliegende Band will alsó die Sammlung des Staatsarchivs aus der Zeit vor Mohács auf eine, von der tradi— tionellen Weise abweichenden Methode erschliessen. Kapitel I. des Bandes ist das Fond- und Bestandsver- zeichnis der Sammlung des Staatsarchivs aus der Zeit vor Mohács (Sektion Q). Zum ersten Mai erschien das Fond— und Bestandsverzeichnis der Sektion Q dem Stand vom 1. Január 1959 entsprechend (Fond- und Bestandsverzeichnis des Ungarischen Staatsarchivs 2. Teil 2-22.)* Das im vorliegenden Band anzutreffende Fonds- und Bestandsverzeichnis widerspiegeit den Zuwachs der vergangenen 13 Jahre, und die in der Evidenzführung des Materials wahrend dieser Zeit erfolgten Anderungen. Kapitel II. ist die Übersicht des Archivs für Diplomatik. In diesem gewinnen wir einen Überblick über die 989 Posten der Sammlung, die ain 1. Január 1972. aus 107 356 Nummern bestand. In diesem Fali ist ein Posten die Gesamtheit der in die Sammlung bei einer G e 1 e g e n h e i t aufgenommenen Urkunden.