Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Biesengebirge. 187 Morgen des 7. September wieder einen Bericht1), daß anscheinend keine stärkeren Kräfte der Franzosen westlich der Neiße stünden; erst bei Einbruch der Nacht war jedoch festgestellt, daß Blücher nach Lauban hinter die Queiss zurückgegangen war und nur schwache Detachements des Korps Saint Priest an der Neiße belassen hatte. Es schien aber sicher, daß Napoleon nach Dresden zurückgekehrt sei2). Der Tas; wurde bei der 2. leichten Division zur Neu- Ordnung der Verbände benutzt. Das Landwehrbataillon von Würzburg Nr. 7 rückte über Pankraz und Kratzau gegen Zittau ab, um in den Verband der Brigade Neipp er g zu treten3). Die Wahl der Marschlinie zeigt, daß am Morgen doch noch nicht vollständige Sicherheit herrschte, ob die Gruppe bei Zittau unangefochten ihre Stellung werde behaupten können. Das Gros der bei Gabel versammelten Truppen formierte die Brigade Oberst Wieland, jene bei Niedergrund die Brigade GM. Theophil Freiherr Zechmeister v. Rheinau, welcher General im Laufe des 7. in Gabel eintraf, um an Stelle des GM. Johann Graf Klebelsb erg bei der Division Verwendung zu finden. Ihm wurde auch das 6. Jägerbataillon unterstellt, das er am 9., als er nach Niedergrund abging, mitnahm4). Der 7. September brachte bei der Gruppe Zichy einen, glücklich verlaufenden Kampf, den letzten auf dem Boden Nordostböhmens im Befreiungskrieg, womit Rumburg endgültig sejner Bedränger ledig wurde. Poniatowski, der mit je zwei Infanterie- und Kavallerieregimentern Löbau besetzt hielt, sandte am 7. früh zwei Eskadronen und ein Bataillon zum Zwecke von Beitreibungen gegen Rumburg ab. Die Infanterie blieb hinter Hennersdorf und die Reiter drangen in die Stadt ein. Der Oberst Zichy beschloß, den Feind zu vertreiben und schickte die Eskadron des Rtm. Muraközy h K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX, 194. 2) Bubna an Sch war zenbe r g, Gabel, 7. September, 10 Uhr nachts (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX, 208). 3) B u b na an N e i p p e r g, Gabel, 7. September (Ebenda, Division B u b n a, IX, 63). 4) Ordre de bataille, und Stand der 2. leichten Division am 8. September Anhang Y.