Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. valleriebatterie, vier Dreipfünrler und die Kordonisten unter dem Hptm. Andreas Müller; als Streifkommando im Isergebirge die 4. Kompagnie des 5. Jägerbataillons unter dem Hptm. 6ara vetty; nächst Reichenberg der Rtm. P i c k 1 mit seiner Eskadron Kaiser-Husaren; auf Vorposten bei Langenbruck zwei Kompagnien des 6. Jägerbataillons und zwei Eskadronen Kaiser-Husaren: als Streifkommando bei Christofsgrund der Htm. AV e i n - zierl mit seiner Eskadron Kaiser-Husaren und einer Kompagnie Peterwardeiner; auf Vorposten bei Drausendorf die andere Eskadron der Oberstleutnantdivision Kaiser-Husaren unter dem Rtm. Bezerédy, ferner zwei Kompagnien Peterwardeiner verteilt längs der Teufelsmauer und beim Gfebirgsübergang nächst Haschen auf dem AVege Langenbruck—Böhm. Aicha; m Niemes die Eskadron Htm. Bayerl: in Böhm. Leipa die andere Eskadron der Majorsdivision Blankenstein-Husaren mit einer Kompagnie Peterwardeiner unter dem Major St. Qu in tin. Nach den Anordnungen Bubnas hatte Neipperg am 1. September früh mit den drei Kompagnien des 5. Jägerbataillons und zwei Dreipfündern von Liebenau nach Reichenberg zu marschieren, unterwegs die bei Langenbruck befindlichen zwei Eskadronen Kaiser-Husaren an sich zu ziehen und bei erstgenannter Stadt die Vereinigung mit dem Detachement Kostyán und dem Streifkommando Pickl zu bewirken, so dal-i seine Brigade sich nunmehr aus dem 5. Jägerbataillon, vier Eskadronen Kaiser-Husaren und vier Dreipfündern zu- sammensetzte. Bub na marschierte um 10 Uhr vormittags mit den übrigen bei Liebenau befindlichen Truppen nach Böhm. Aicha ab, wohin die beiden Jägerkompagnien aus Langenbruck direkt einzurücken hatten. Alle übrigen AUrposten und Streifkommandos blieben auswärts *). Der GM. Neipperg erhielt bereits bei der Annäherung an ’) Disposition für den 1. September; Liebenau, 31. August (K. A., F. A. 1813, Division B u b n a, VIII, 50).