Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. 173 liebe in außerordentlicher Weise bekundete. Ihr Beifall über jeden errungenen Vorteil eiferte die Soldaten immer wieder zu kühnen Taten an, sie brachte die Nachrichten, die den Führern erfolgreiche Unternehmungen einzuleiten erlaubten. Unaufgefordert versahen Bürger und Bauern die Streiter reichlich mit Lebensmitteln,, sparten sogar mit dem in Böhmen teueren Wein nicht, um den Verteidigern des heimischen Grundes nnd Bodens die Anstrengungen des schweren Dienstes erträglicher zu machen. Der Bereitwilligkeit der Einwohner, in dem Kampfe für Freiheit und Recht selbst zu den Waffen zu greifen, wurde bereits gedacht. Wemi Neipperg auch schließlich davon abkam, von dieser Hilfe Gebrauch zu machen, so blieb der Zusammentritt des Landsturmes nicht ohne Wirkung auf den Feind, der erkannte, daß er das Volk durch grobe Mißhandlung zum Äußersten treibe und sich selbst in größte Gefahr stürze. Es war deutlich zu fühlen, daß er fortan gemäßigter im Auftreten wurde1). Wie groß die von der 2. leichten Division in zahllosen kleinen Einzelkämpfen errungenen Erfolge waren, zeigt die Zahl von 800 Gefangenen und 200 Beutepferden, die bis 2. September eingebracht wurden. Die Tätigkeit der Division fand berechtigterweise volle Anerkennung seitens ihres obersten Feldherrn, wozu sich noch die Danksagungen für den Schutz in gefahrvoller Zeit seitens mehrerer Städte gesellten, die sich zur Absendung von Deputationen an den Divisionär bewogen fühlten. Vorrückung der 2. leichten Division bis Ruinburg (1. bis 4. iSeptember). Das Vordringen der schlesischen Armee, worüber die Streifkommandos Garavetty und Boltenstern fortlaufend Bericht erstatteten, ermutigte den FML. Bubna, seinen rechten Flügel am 1. September vorzuschieben, um Reichenberg gegen weitere feindliche Ausschreibungen verläßlich zu schützen und zu versuchen, mit dem linken Flügel Blüchers ehebaldigst in enge Verbindung zu treten. ') Operationsjournal der 2. leichten Division.