Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

172 Pal dús. des Streifkommandos auszusprechen, das die Stadt nun schon zum fünften Male von einem feindlichen Streifzug befreite1). Die Fortschritte der schlesischen Armee zwangen in­zwischen die Polen zur Räumung der Gegend zwischen Fried­land und Reichenberg, bald auch zu jener von Gabel, wo­durch das Land von seinen Bedrängern befreit und der FML. Bub na zur längstersehnten Vorrückung befähigt wurde. Die 2. leichte Division hatte in der ersten Phase des Krieges zweifellos Hervorragendes geleistet. Ihre eifrige Tätig­keit bei der Grenzabsperrung hatte Napoleon lange über die Vorgänge in Böhmen im ungewissen gelassen und dadurch den Flankenmarsch der Russen und Preußen sowie die Versammlung der Hauptarmee auf dem linken Elbeufer vor Störungen bewahrt. Den Einfall des übermächtigen Feindes in Böhmen vermochte sie wohl nicht zu verhindern und es war auch nicht das Verdienst der „exzentrischen Aufstellung” bei Liebenatt, daß die Offensive der Franzosen so bald haltmachte. Das Operations­journal leitet für die 2. leichte Division daraus das Verdienst ab, den Brückenkopf bei Melnik vor einem Angriff geschützt, die Verbindung zwischen den böhmischen Festungen erhalten und ihnen Zeit zur Verteidigungsinstandsetzung verschafft zu haben. Wie wir heute wissen, hatte Napoleon seinen Unterführern nur sehr beschränkte Ziele gesetzt; aber die Division hat durch eine musterhafte Führung des kleinen Krieges, durch eine ungemeine Beweglichkeit ihrer Abteilungen bei Tag mid Nacht, was ihre Streiterzahl zu verdoppeln schien, durch Ertragen und Überwinden ganz imgewöhnlicher An­strengungen und Leistungen den Streifzügen des Feindes enge Grenzen gesetzt und einen großen Teil des Landes vor den Verheerungen des Krieges bewahrt. Was der blühenden, gewerbfleißigen Gegend drohte, lehrten die vom Feinde dauernd besetzten Ortschaften an der Grenze. Sie boten ein Bild, als ob wilde Nomadenvölker durchgezogen wären2). Ein wichtiger Faktor des Erfolges war aber auch die Unterstützung durch die Bevölkerung, die ihre Vaterlands- *) *) Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division *) Operationsjoumal der 2. leichten Division.

Next

/
Oldalképek
Tartalom