Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

Zwischen Elbe und Riesengebirge. 147 lassen und Vorposten in der Linie Neuland—Grünau—Well- nitz zu unterhalten. Garnica hielt Bürgstein, Haida und Böhm. Kamnitz besetzt. Da der Major St. Quin tin, ohne feindlichen Widerstand zu finden, mit der Vorhut nach Wartenberg, mit dem Gros nach Hammer gelangte, war dem Feind ein großer Teil des bisher von ihm mit Requisitionen und Plünderungen heimgesuchten Gebietes entrissen1). Ein Streif kommandó G arnicas, Rtm. Muraközy mit 60 Husaren, war bei Bürgstein auf etwa 80 polnische Reiter gestoßen, hatte einige vom Pferde gehauen und eine Anzahl gefangengenommen, wobei sich der Wachtmeister Karnis als Führer des Vortrabes besonders auszeichnete2). Das Unternehmen des Rtm. Weinzier 1 gegen den polnischen Posten in Kratzau, eine Kompagnie des Weichsel- regiments, wurde mit großer Kühnheit und sehr geschickt durchgeführt. Anderthalb Stunden nach Mitternacht mit dem Streifkommando von Drausendorf aufbrechend, überschritt Weinzierl den Jeschken, doch waren die Wege so schlecht, daß sich der Marsch sehr verzögerte und der Rittmeister statt, wie er beabsichtigt hatte, um 4, erst um 6 Uhr früh vor der gewerbfleißigen, ehemaligen Bergstadt am Gersbach erschien. Der Überfall bei Tageshelle verhieß wenig Erfolg, doch wollte Weinzierl, da er schon so weit vorgedrungen war, nicht unverrichteter Dinge umkehren und wenigstens eine Alarmierung des Feindes erzielen8). Als der Rittmeister an der Spitze seiner Husaren in die Stadt sprengte, traf er keinen Feind. Die polnische Kompagnie, rechtzeitig gewarnt, hatte sich beeilt, den an der Straße nach Weißkirchen gelegenen Meierhof von Unter-Kratzau, ein herr­schaftliches Vorwerk, zu erreichen, um sich in diesem gilt verteidigungsfähigen Objekt bis zum Anlangen der vom Lager Uminskis bei Paulsdorf—Habendorf herbeigerufenen Hilfe zu halten. Als Weinzierl eine Abteilung der Kompagnie, die sich verspätet hatte, gewahrte und ihre Absicht erkannte, ') Bericht Zichys an Schwarzenberg vom 27. August. 2) Operationsjournal der 2. leichten Division. 9) Weinzierl an Neipperg, Drausendorf, 26. August (K. A., F. A. 1813, Division B u b n a, VIII, 43). 10*

Next

/
Oldalképek
Tartalom