Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

146 P aid us. und zwei Bataillone in Gabel, 150 Mann und 300 Beiter in Zwickau stünden. Kundschafter hatten ausgesagt, daß am 25, durch Bumburg, Schluckenau und Lobendau 60.000 Mann gegen Dresden marschiert seien1). Diese Nachrichten waren insofern unzutreffend, als über­haupt keine national-französischen Truppen mehr in Böhmen standen, dagegen die Streitkraft bei und hinter Gabel weit stärker war, als Zichy vermutete. Poniatowski hatte bis 26. folgende Gruppierung annehmen lassen2). Bei Böhrsdorf — Bumburg, mit einem Avisoposten in Zwickau, BG. Weyßenliof mit einem Beiterregiment, neun Kompagnien und einer halben reitenden Batterie; in und südlich Gabel mit einem Hauptposten bei Bam­berg, DG. Fürst Sulkowski mit den übrigen drei Kavallerie­regimentern der 8. leichten Kavalleriedivision, drei Kompagnien und einer halben reitenden Batterie; im verschanzten Lager bei Petersdorf’ drei Infanterie­regimenter mit drei Batterien (vermutlich 26. Division Ka- mieniecki), dahinter beiLückendorf zwei Infanterieregimenter und IV2 Batterien (Gros der 27. Division Krasinski); linker Flügel bei Beichenberg, mit Posten in Kratzau und Pankraz, Avantgardebrigade BG. Uminski mit dem Weichselregiment und einer halben Batterie; Hauptreserve, vermutlich nächst Eichgraben, DG. Sokol- nicki mit der 17. Kavalleriebrigade und einer reitenden Batterie. Die Gegend von Böhm. Kamnitz und den anschließenden Baum bis zur Elbe mußte Poniatowski unbeobachtet lassen3). Zieh y begnügte sich nach der Bückkehr an den Polzen­bach damit, Niemes, Voitsdorf und Beichstadt zum Schutze gegen Plünderungen mit kleineren Abteilungen besetzen zu ') Zichy an Sc hw arzenber g, Neuschloß, 27. August (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, VIII, 568 a). 2) Ordre de bataille des französischen 8. Korps und des 4. Ka­valleriekorps Anhang IV. ’) Poniatowski an Berthier, Gabel, 27. August, 9 Uhr abends (Depot de la guerre).

Next

/
Oldalképek
Tartalom