Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. 117 Raume Haiuspach—Lobendau zu liaben ’). Auch seine Reiterei, 21. Brigade BG. G ob recht2), war nach seiner Annahme bis zum Abend bei Rumburg zu erwarten. Sie war jedoch, am 18. mit zwei Bataillonen zur Verbindung mit der Nordarmee nach Hoyerswerda entsendet und am 19. rückberufen3), außer stände, den Marsch in der kurzen Zeit zu bewältigen. Sie kam erst am Abend des 21. bei Rumburg an4). Die 1. Division besetzte am 21. mit einem Teile Röhrsdorf, von wo Lefebvre-Desnoettes stärkere Reiterabteilungen Vortrieb: sie besetzten Haida und Böhm. Leipa und stellten auch mit Gabel die Verbindung her6). Die eingelaufenen Rapporte ließen erkennen, daß nur bei Neuschloß ein obendrein schwächerer Gegner stünde. Von Saint Cyr kam die Nachricht, daß er bald einen überlegenen Angriff gewärtige, worauf ihm Van dämme die Heranziehung der 23. Division freistellte, der er erforderlichenfalls die 2. von Rumburg unverzüglich nachsenden wollte. Er konnte daher nur mit der Gardedivision D ecouz, die nördlich der Stadt lagerte, als Rückhalt sicher rechnen, doch beschloß er trotzdem, sich am 22. früh nach Röhrsdorf zu begeben und eine scharfe Rekognoszierung bis Neuschloß vorzutreiben. Gefolgt von den Chevaulegers der Brigade G o b recht0) kam Van dam me am 22. zeitlich früh in Röhrsdorf an, wo erstere die Gardereiterei ablösten. Diese rückte, verstärkt mit Infanterieabteilungen, über Böhm. Leipa gegen Neuschloß vor, was den Obstl. Gar nie a zum Rückzug nach Dauba nötigte. *) *) Vanda m me an B e r t h i e r, Rumburg, 20. August, 1 Uhr nachm. (Depot de la guerre). *) 9. Chevaulegersregiment und Anhaitisehes Jägerregiment zu Pferd, das eben erst in Dresden Waffen erhalten hatte. 3) V a n d am m e an Berthier, Bautzen, 18. und Rumburg, 19. August (Dépőt de la guerre). 4) Van dam me an Berthier, Rumburg, 22. August, 9 Uhr 30 Min. abends (Ebenda). s) V a n d a m m e an Berthier, Rumburg, 21. August, 8 Uhr abends (Ebenda). ®) Wie sich aus der Meldung Gob rechts an Vanda m m e, Lang-Burkersdorf, 25. August, 7 Uhr abends (Archives nationales), über den Abmarsch nach Sachsen ergibt, blieben die Anhaitischen Jäger zu Pferd nördlich des Gebirges zurück.