Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 7. (Dritte Folge, 1911)

Die Division Jellačić im Mai 1809. Quellenkritische Studie von Hauptmann des Generalstabskorps Wilhelm Wachtel

174 Wachtel. 6 dreipfündige Kanonen nach Nordsteiermark geschickt1); von diesen kamen anscheinend je 2 zu den Gruppen Maria-Zell, Altenmarkt * 2) und zur Reserve'3). Mitte Mai regelte Kerpen im Einvernehmen mit FML. Jellacic die Befehlsverhältnisse folgendermaßen: Oberstleutnant PI unkett übernahm auch den Befehl über die Gruppe auf der Pötschenhöhe4 * 6) und unterstand direkt dem FML. Je 11aci6; die Grenzsicherung von einschließlich Alten­markt nach Osten befehligte FML. Lippa, der Kerpen unterstellt blieb B). Nach der Einnahme Wiens rückten von der französischen Hauptarmee im Donautal mehrere Detachements gegen die an der Grenze der Steiermark gegen Niederösterreich stehenden Gruppen vor und drängten sie zurück. Die Gruppe von Maria-Zell, deren Kommando nach Gefangennahme Breuners Maj or Clary übernommen hatte, mußte am 17. Mai diesen Ort räumen und über Bruck a. d. Mur,;) nach Frohnleiten zurückweichen. Ihr schloß sich der FML. Lippa mit einem Teile seiner Reserve an7)- Die Gruppe Trauttenberg wurde am 18. Mai zersprengt und ins obere Feistritztal geworfen8), jene des Oberst Attems am 19. Mai bis Mönichkirchen zurückgedrängt9). Die Franzosen begnügten sich jedoch zunächst mit der Besetzung von Maria- Zell, des Semmering und von Aspang, über welche Linie sie nicht weiter vorrückten. Auch Enns aufwärts richteten die Franzosen ihre Unternehmungen. Am 10. Mai hatte der in Linz stehende J) Kerpen an Erzherzog Johann, Graz, 15. Mai (K. A., F. A. 1809, Italien, V, 161). s) Wurden bei Bottenmann vom Feinde genommen; vergl. Seite 221. 3) KamenspäterzumDetachementStantzkyinBruck; vergl.Seite 184. 4) Yergl. Seite 164. 6) Kerpen an Erzherzog J ohann, Graz, 13. und 18. Mai 1809; (K. A., F. A. 1809, Italien, Y, 141 und 199; letzterer Akt im Wortlaut in Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen, XXIII, 41, und teilweise in Z w i e d i n e c k, St. Michael, 39). 6) Krieg 1809, III, 623. 7) Lippa an Jellacic nach dessen Bericht an Erzherzog Johann, Anhang XXI. 8) Krieg 1809, III, 629 bis 630. ®) Ebenda, 631 bis 632.

Next

/
Oldalképek
Tartalom