Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Dritte Folge, 1907)
Hauptmann Paldus: Johann Christoph Müller. Ein Beitrag zur Geschichte vaterländischer Kartographie
Ein Beitrag zur vatorländisehen Kartographie. 47 gegen die Türkei. Von einer zusammenfassenden Darstellung derselben, in der Form, wie sie Müller für die kaiserlichen Lande ausführte, ist dem Verfasser bis jetzt nichts bekannt. Von den im k. u. k. Kriegsarchiv auf bewahrten Originalkarten über die venetianische Grenzregulierung nach dem Karlowitzer Frieden sind folgende von Interesse: „(Grenzbestimmungskarte zwischen Croatien, Dalmatien und dem türkischen Gebiete) Giust. Emilio Alberghetti.” 1:56.000. 1 gez. Blatt.* 2 * 4) — „(Grenzkarte zwischen dem venetianischen Dalmatien und der Türkei von Citluk [Gabela bei Metko- vic] bis Vrlika, südlich von Knin) von Giust. Emilio Alberghetti.” 1 : 115.900 und 33.435. 5 gez. Blätter.2) — Ebenso sind die Grenzen in den Territorien von Castelnuovo, Kisano und Cattaro dargestellt unter dem Titel: „Dissegno topografico del Canale di Cattaro, con il confine delle terre di Castel-Novo, e Bisano Stabilite dagl’ 111.1“1 et Ecc.mi Sig.ri Gio. GrimaniP. la Ser.ma Rep.oa di Venetia ed! Osman Aga P. 1’ Ecc.sa P.ta Comissarii. Li 20. Febraro 1700. Giust. Emilio Alberghetti V.” 1:35.000. 2 gez. Blätter.8) Auch die Darstellung der Grenze zwischen Venedig und der Türkei in Morea stammt von diesem Ingenieur: „Dissegno di aviso delli Monti che dividono L’ Istmo di Corinto dalia Livadia, e dalTerritorio di Megara distrutta. Giust. Emilio Alberghetti.’’ 1 gez. Blatt. 1698.4) Die Umgebung von Zara5) aus dem Jahre 1707, die Territorien von Scardona und Sebenico 6) aus dem Jahre 1709 mit den neuen Erwerbungen zeichnete Gius. Juster P.°° Perito im Maße 1 : 42.600. Diese und andere, zumeist aus dem venetianischen Archiv stammenden, die Grenzen des venetianischen Dalmatien behandelnden handschriftlichen Karten sind mit Sorgfalt ausgeführt und bilden wichtige Behelfe für das Studium der Besitzverhältnisse jener Zeit. J) K. A., Kartenabt. B IX o 581. 2) K. A., Kartenabt. B IXc 585. s) K. A., Kartenabt. B IXc 583. *) K. A., Kartenabt. B IIIo 32. 6) K. A., Kartenabt. B IXc 586. 6) K. A., Kartenabt. B IXc 587.