Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Dritte Folge, 1907)

Hauptmann Veltzé: Der Grazer Schloßberg 1809

324 V e 11 z ó. das Fort, der einige Kugeln je nach Kräften hinaufschleppte *). Ausgebessert wurde nur das unbedingt Nötige, indem Hackher sehr richtig bemerkt, daß bei einer neuen Belagerung ohnedies alles wieder ruiniert werde -)• Es sollte nicht dazu kommen! Die Verfolgung der Österreicher wurde von Marmont ziemlich lässig betrieben, was ihm bittere Vorwürfe von seinem kaiserlichen Kriegsherrn eintrug. Infolgedessen hatte Gyulai besonders nach dem Abzug der Franzosen von Graz wieder Oberwasser, was er richtigerweise benützte, um sich bei Leoben dem General Eusca in den Weg zu stellen; leider aber mit dem gewohnten Mißerfolg. Das Kriegsglück hatte sich von Österreichs Fahnen gewendet und auf die unglückliche Schlacht von Wagram folgte am 12. Juli der Waffenstillstand von Znaim. — Gyulais Korps hatte sich indessen durch versprengte Abteilungen, ranzio- nierte Mannschaften etc. auf zirka 40.000 Mann verstärkt, von denen ein Teil in Leoben stand, weiter die Brigade Splényi in Bruck, Brigade Gavassini und Wrede in Frohn- leiten, Brigade Kálnássy und Munkácsy in Peggau. Nach Abschluß des Waffenstillstandes überfluteten die französischen Kolonnen das Land und am 18. Juli stieß die Vorhut des Generals V an dam me auf Gyulais Vorposten bei Mürzzuschlag. Letzterer erklärte vom Waffenstillstand nichts zu wissen, aber Vandamme drohte mit sofortiger Eröffnung der Feindselig­keiten und so räumte Gyulai das Feld. Der Rückzug ging über Graz, das am 19. und 20. passiert wurde, nach Ungarn. Neuerdings zogen die Franzosen in Graz ein und General Vandamme forderte am 21. Juli die sofortige Übergabe der Festung. Beigelegt war seinem Schreiben ein Brief des GM. von Kothkirch, wodurch Major Hackher verständigt wurde, daß zufolge Artikel 3 und 9 des Waffenstillstandes die Zitadelle von Graz am 16. Juli an die französischen Truppen zu übergeben sei ?’j. Der wackere Kommandant versicherte, nur auf Befehl des Erzherzogs Johann den Platz zu übergeben, worüber General Macdo­nald, der am selben Tage eintraf, nicht wenig ungehalten * 8 *) Krumplitsch, Notiz vom 2. Juli. s) Beiträge, 1507. 8) Beiträge, Nr 1517 d.

Next

/
Oldalképek
Tartalom