Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)
Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903
5(50 — VI. Landwehr-Artillerie-Bataillon in Linz 1848—1850. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Ueber Kriegs-Ministerial- Erlass vom 24. Mai 1848, Nr. 1359 M. K. mit Juli 1848 aus Officieren und Mannschaft der Artillerie-Regimenter Nr. 1 bis 4, dann einzelner Infanterie- Regimenter und des Wiener Garnisons-Artillerie-Districtes errichtet1), in den Stab und 6 Compagnien formiert und für das verschanzte Lager in Linz bestimmt; mit November 1849 in das 2. Festungs-Artillerie-Bataillon umgewandelt. Friedens-Garnison: 1848 Linz. Bataillons-Commandanten. 1848 Luksch, Joseph, Hauptmann— I 1849 Bückl, Franz, Major. Major. Feldzüge. 1849 standen 2 Compagnien des Bataillons in Ungarn, wovon die eine zur Belagerung von Komorn bestimmt war, die andere nach Leopoldstadt kam. Infanterie-Regimenter Nr. 4, 11, 14, 18, 21, 25, 28 , 35, 36, 42, 54, 59.