Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

559 Eataillons-Commandanten. 1868 Budin er, Johann, Oberstlieute- nant. 1869 Smekal, Carl, Major. 1869 Lipp, Friedrich, Major. 1872 Schwickert, Ernst, Oberst­lieutenant. 1872 Klier, Franz, Oberstlieutenant. 1875 Nepasitzky, Wenzel, Major— Oberstlieutenant. Feldzüge. 1878—1879 waren die Gebirgs-Batterien Nr. 1 und 2 bei der Division in der Hercegovina eingetheilt, und zwar erstere bei der Brigade Theodorovich, letztere als Divisions-Artillerie. An namhafteren Actionen betheiligte sich die Batterie Nr. 1 an der Expedition gegen Klobuk, Nr. 2 am Gefechte bei Citluk und der Expedition gegen Klobuk. Die Gebirgs-Batterien Nr. 3 und 4 standen in Bosnien, jene Nr. 3 nahm theil an der Einnahme von Sarajevo, woselbst sich Oberlieutenant Millivojevich auszeichnete, dem Gefechte bei Kladanj und der Expedition gegen Livno; Nr. 4 an den Gefechten bei Maglaj, Zepce und Noviseher, bei Han Bjelalovac und der Einnahme von Sarajevo. Von den Compagnien des Bataillons standen bei den Besatzungs-Truppen in Dalmatien die 4. Compagnie, in Croatien die 1. und 2. Compagnie. Lieutenant Bhön der 2. Compagnie, welcher die von Alt-Gradisca nach Banjaluka entsendete, von Leuten der Compagnie bemannte, 8 cra-Halb-Batterie commandierte, zeichnete sich durch seine Entschlossenheit und Tapferkeit bei der Wiedereinnahme von Banjaluka, die überhaupt nur durch sein Erscheinen und Auftreten möglich wurde, aus. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem EKO. 3. CI. Lieutenant Joseph Rhön; mit dem MVK. Oberlieutenant Peter Millivojevich, Franz Kühnei, Alois Künstler und Lieutenant Basil Popa. Belobende Anerkennung erhielten Oberlieutenant Peter Millivojevich und Lieutenant Franz Smolcid. 1881—1882 standen 6 Gebirgs-Batterien des Bataillons, ferner die Festungs-Compagnien Nr. 1, 2, 5 in Bosnien, hievon die Batterie Nr. 2 im Lim-Gebiete. Von den Gebirgs-Batterien machten nur jene Nr. 3 und 6 nennens­werte Affairen mit, und zwar Nr. 3 die Expedition gegen Trnovo, gegen Zagorje mit dem Gefechte bei Maljeva-ravan, die Streifung gegen Cemerno und die Besetzung von Ulok; Nr. 6 die Gefechte bei Susjesno, Foca, Maljeva- ravan und Kruscioa, die Streifungen gegen Pjerotic, Foca, Dubocani und Dzepe. 1876 Kuschel, Emanuel, Hauptmann I. Classe (ad interim). 1877 Kuschel, Emanuel, Major. 1879 Gössl, Franz, Major. 1882 Semrad, Gustav, Major. 1883 Landwehr von Pragenau, Georg, Major. 1889 Wittmann, Julius, Major. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Classe II. Classe __ 5 18 — 2 2 1878-1879 1881—1882

Next

/
Oldalképek
Tartalom