Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

ooo 10. Böhmisches Festungs-Artillerie-Bataillon. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Laut Allerhöchster Ent Schliessung vom 12. März 1868 mit 1. Mai 1868 B aus dem Stabe und den Compagnien des 3. Bataillons des Küsten-Artillerie-Regiments und der 1. Festungs-Compagnie des 8. Feld-Artillerie-Regiments gebildet, in den Stab, 5 Compagnien und die Bataillons-Schule formiert und als „10. Böhmisches Festungs-Artillerie-Bataillon” bezeichnet; 1869/71 um eine 6. Com­pagnie (en cadre) vermehrt; 1878 die Gebirgs-Batterien Nr. 1/10, 2/10, 3/10 aufgestellt* 2); 1879 die Gebirgs-Batterien Nr. 1/10 und 2/1Q aufgelöst, jene Nr. 3/10 zum Festungs-Artillerie-Batailloii Nr. 11 als Gebirgs-Batterie Nr. 6/11 transferiert3); 1890 aufgelöst und den Stab und die Compagnien in das neue 5. Festungs-Artillerie-Regiment eingetheilt4). Ergänzung 1868 aus den Ergänzungs-Bezirken Nr. 11, 12, 25, 26, 75; 1869 aus Nr. 11 und 75; 1882 aus Nr. 11, 28, 35, 73, 75, 88, 91, 102; seit 1889 aus den Ergänzungs-Bezirken im Bereiche des VIII. Corps. Friedens-Garnisonen: 1868 Pola; 1870 Triest; 1872 Wien; 1883 Ragusa; 1888 Cattaro. Bataillons-Commandanten. 1868 Vukassovich, Joseph Ritter von, Oberst. 1869 Pulsator, Philipp, Oberstlieute- nant—Oberst. 1872 Dittmann von Vendeville, Albrecht Ritter, Oberst. 1875 Pech er, Carl, Major. 1877 Post, Johann, Major. 1881 Grimm, Eduard, Major. 1883 Grasser, Franz, Major. 1888 Ficker, Carl, Major. Feldzüge. 1878 — 1879 standen erst 2, dann mit Ende 1878 3 Gebirgs-Batterien in Bosnien, ferner je 1 Compagnie in Dalmatien und beim II. Armee-Commando. An Gefechten und Expeditionen betheiligten sich nur die Batterien Nr. 1/10 (Brigade Erzherzog Johann Salvator) und Nr. 2/10 (Brigade Sametz). Zu nennen sind: Gefecht hei Rogalje, Jajce, Expedition gegen Kljuc, Gefecht bei Velecevo, Einnahme von Kljuc, Expedition gegen Livno. Ausgezeichnet haben sich und decoriert wurden: Mit dem MVK. Hauptmann Ernst Böllmann, Oberlieutenant Joseph Rubesch, Lieutenant Franz Schatz. Belobende Anerkennung erhielt Oberlieutenant Joseph Rubesch, Lieute­nant Alois Reitermann. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Classe II. Classe 1878-1879 — 5 12 ß. K. M. 1868, 7. Abtli., Nr. 1620. Die 4 Compagnien behielten ihre Nummern auch in der neuen Eintheilung, jene des 8. Regiments erhielt die Nummer 5. 2) R. K. M. Praes. Nr. -—und Praes. Nr. von 1878. Die Batterien Nr. 1/10 1~o» i. 1. o. und 2/10 wurden mit 10. Juni 1878, jene Nr. 8/10 mit 8. September mobilisiert. 3) R. K. M. Praes. Nr. 8765 und 4880 von 1879. 4) Der Stab des 10. Festungs-Artillerie-Bataillons wurde zum Stab des 1. Bataillons des 5. Regiments, die 1. Compagnie zur 1., die 2. Compagnie zur 2., die 3. Compagnie zur 3., die 4. Compagnie zur 5., die 5. Compagnie zur 6., die 6. Compagnie zur 4. Compagnie des 5. Regiments. (R. K. M. Praes. Nr. 5729 von 1890 )

Next

/
Oldalképek
Tartalom