Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

580 It. Bombardier-Corps 1786—1851. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Am 1. November 1786 mit einem Stabe und. 4 Compagnien aufgestellt; 1801 auf 5, 1848 auf 6 Compagnien vermehrt; 1850 aufgelöst und theilweise in die bestehen gebliebenen Artillerie- Formationen, hauptsächlich aber in die neu aufgestellten Festungs-Artillerie- Bataillone eingetheilt. Ergänzung erfolgte theils durch Becrutierung aus den Werb-Bezirken der deutschen Regimenter, theils durch Zutransferierung von den Artillerie- Begimentern. Friedens-Garnisonen: 1786—1849 Wien; 1849—1850 Olmütz. 1786 Unt erb er ger, Leopold Freiherr von, Oberstlieutenant. 1789 Vogelhub er, Joseph, Oberst­lieutenant. 1792 Bogner, Franz, Oberstlieute­nant—Oberst. 1797 Beisner, Anton, Oberstlieute­nant—Oberst. 1799 Wahrlich vonBubna, Joseph, Oberstlieutenant. 1806 Frierenberger, Wenzel von, Oberstlieutenant. 1808 Smola, Joseph, Oberst. 1812 Majanich, Jacob von, Oberst­lieutenant. Mayer, Anton, Oberstlieute­nant—Oberst. 1822 Mandl, Franz, Oberst. 1826 Kunerth Edler von Khunerts- feld; G-eorg Johann Nepomuk, Oberst. 1832 Sonntag von Sonnenstein, Franz, Oberstlieutenant—Oberst. 1842 Jüttner, Joseph, Oberst. 1848 Sonnenmayer, Friedrich von, Oberst. 1848 Fitz, Vincenz, Oberst. 1850 Fink, Anton, Oberst (Interims- Commandant). Corps-Commandanten. 1813 Yor (lern Feinde gefallene höhere Officiere. 1783 Major Daniel Bodeus, starb an seiner Verwundung, die er vor Dubitza erhalten. 1789 Major Sedletzky von Augezdetz, gefallen bei der Belagerung von Belgrad. 1800 Major Carl Perczel von Bonyhád, starb infolge der Verwundung, die er bei Marengo erhalten. Feldzüge. Das Bombardier-Corps war bei den Artillerien der verschiedenen Corps und Armeen, und zwar bei den Haubitzen der Feld-Artillerie und bei den

Next

/
Oldalképek
Tartalom