Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 3. (Dritte Folge, 1904)
Major Semek: Die Artillerie im Jahre 1809
Die Artillerie im Jahre 1809. geradezu ein gefährliches Hemmnis gewesen. Man war somit gezwungen, von Haus aus die Fußtruppe von den Geschützen zu befreien und letzteren eine andere Einteilung zu geben, in welcher sie die Bataillone im Gefechte unterstützen konnten. Dies erreichte man aber am besten durch Aufstellung der Brigadebatterien. Damit wurden auch für die Linie taktische Einheiten der Artillerie geschaffen und hierin liegt wesentlich das veränderte Bild, welches die Artillerie von 1809 bietet. In engem Zusammenhänge damit steht die Änderung der bisher geltenden Prinzipien über die Verwendung der Artillerie. Diese Prinzipien beruhen nun darauf, derselben die Bewegung und Verwendung für weitere Bäume zu sichern. Zu diesem Zwecke war es notwendig, sie auch bezüglich der Bedienungsmannschaft von der Infanterie unabhängig zu machen; ferner ihr freie Wahl der Aufstellung zu ermöglichen, um diese den Verhältnissen des Terrains und des Kampfes anzupassen und vor allem eine ausgiebige und konzentrische Feuerwirkung an bestimmten Punkten zuerzielen. Hiezu war in erster Linie die einheitliche Leitung jeder Batterie seitens eines militärisch höher gebildeten Kommandanten erforderlich. Die Teilung der Geschütze in solche bei der Linie und bei der Beserve wurde beibehalten. Bezüglich letzterer waren diese Grundsätze teilweise schon früher geltend, es erfolgte daher mit der Organisation des Jahres 1809 nur insoferne eine Änderung, als nun auch die Batterieeinteilung organisatorisch fixiert, die Geschützzahl jeder Batterie aber auf 6 festgesetzt wurde. Alle anderen für die frühere Zeit bereits geschilderten Verhältnisse und Bestimmungen, wie die Gliederung und Einteilung der Beserven, die Grundzüge für die Art der Ausrüstung detachierter oder selbständiger Korps, für die Wahl der Kaliber, für die Verfassung der Ausrüstungsentwürfe, blieben wenigstens für den Beginn des Feldzuges aufrecht, oder wurden in nur geringem Maße modifiziert. Mitteilungen des k. und k. Kriegsarchivs. Dritte Folge. III. Bd. O 65