Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 5. (1903)

Die Landes-Vertheidigung - Die Landwehr - Die k. ungarischen Landwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 1 bis 28

480 Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1869 als „Békés- Csongráder Landwehr-Bataillon Nr. 7” aufgestellt. 1874 obige Benennung angenommen und in den Verband der 2. Halb- Brigade getreten; 1886 „Szolnok-Békéser” 2. Bataillon derselben. 1890 2. Feld-Bataillon dieses Regiments. Ergänzung. Aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 68, von 1883 an auch aus jenem Nr. 101. Standort: 1869 Mezőtúr, 1880 Békés-Gyula. Heyes-Békéser Landwehr-Bataillon Nr. 7. Bataillons-Commandanten. 1869 Bethlen, Nicolaus Graf, Major— Oberstlieutenant. 1873 Gózony, Johann, Major. 1874 Pongrácz de Szt.-Miklós et Ovár, Carl Graf, Major—Oberst­lieutenant. 1877 Hild, Julius, Oberstlieutenant— Oberst. 1881 Marschalko von Csepan- falva, Thomas, Oberstlieutenant. 1881 Für dó'k, Stephan, Hauptmann— Major. 1886 Vidovich, Meinhard, Haupt­mann. Pest-Jazygier Landwehr-Bataillon Nr. 50. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1869 unter obiger Benennung aufgestellt. 1874 in den Verband der 1. Halb-Brigade getreten; 1886 als „Jász­berény er” 3. Bataillon in jenen der 2. Halb-Brigade übersetzt. 1890 3. Feld-Bataillon dieses Regiments. Ergänzung. Aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 60 (Erlau); 1883 aus jenem Nr. 68. Standort: 1869 Jászberény. Bataillons-Commandanten. 1870 Nyitrav, Joseph, Major. 1874 Csermelyi, Ludwig, Major. 1875 Kiss von Ziláh, Leopold, Major. 1877 Andrásffy de Dévényi­Ujfalú, Julius, Oberstlieutenant. 1877 Reviczky von Revisnye, Stephan, Hauptmann—Major. 1881 Bydeskuty von Ipp, Aladár, Oberstlieutenant. 1882 Adler, Alexander, Oberstlieute­nant. 1885 PittonivonDannenfeldt,Max Ritter, Oberst. 1886 Janisch, Otto, Major.

Next

/
Oldalképek
Tartalom