Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 2. (Dritte Folge, 1903)

Hauptmann Criste: Die österreichische Truppen-Aufstellun gegen Preussen und Polen, 1790

16 Criste. in der Chelmer 'Wojwodschaft eine besondere Conföderation entstellen, im geeigneten Moment in Galizien einfallen, sich dort als Regierung proclamieren, von dem Warschauer Reichs­tag anerkannt und durch ein Armee-Corps der Republik unterstützt werden. Zum Marschall dieser Conföderation sollte ein Potocki ernannt werden. In einer Denkschrift an den Berliner Hof wurden diese Massregeln erörtert und um Unterstützung gebeten, deren die Conföderation bedurfte. Sie begehrte eine Truppen-Abtheilung von 2000 bis 3000 Mann, die man leicht in Lithauen unter der Miliz und unter dem Namen des Fürsten Radziwill anwerben könnte. Zu diesem Zweck müsste ein preussischer Commissär mit Officieren dorthin geschickt werden. 25.000 Ducaten würden zur Erhaltung dieser Trappen für drei Monate nöthig sein. Die Officiere müssten polnisch verstehen, um die Soldaten ausbilden zu können, ausserdem wären 2400 Gewehre und Ausrüstungssorten für diese Truppen, 1600 für Galizien zu beschaffen, endlich sechs Kanonen, Munition, Transportmittel und noch 25.000 Ducaten für Verpflegung der Soldaten in Galizien zu liefern. Uni Galizien in Bewegung zu setzen und die Bewohner zu entschiedener Haltung zu bewegen, wurde Kasimir Rzewuski erwählt, der das Gebiet zwischen Tamow und Brody bereiste, sich mit den einflussreichen Personen verständigte und in Lemberg ein Comité bildete. Graf Hertzberg freilich hätte am liebsten nicht gewartet, bis die Dinge so weit gediehen waren; er war schon zu Beginn des Jahres 1789 sehr kriegslustig gewesen, musste aber an Luchesini schreiben, dass seine guten Absichten und seine Rathschläge selten Gehör finden. Im Januar 1789 legte er ein neues kriegerisches Project vor: es sollten zwei Armee- Corps in Ober-Schlesien und in der Provinz Preussen zu­sammengezogen und den beiden Kaisermächten die preussischen Vorschläge wegen Herstellung des Friedens mit der Türkei unterbreitet werden. Ln Falle einer ausweichenden oder ab­lehnenden Antwort hätten 10.000 Mann preussischer Truppen in Galizien einzurücken. Hertzberg glaubte für diesen Plan nicht nur den Marquis Luchesini, sondern auch die Generale Möllendorff und Kalchreuth, insbesondere aber den Herzog von Braunschweig gewonnen zu haben. Aber König

Next

/
Oldalképek
Tartalom