Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - II. Cürassier-Regimenter
— 450 — Cürassier-Regiment GFWM. de Vera. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1635 Juni geworben (ursprünglich als Dragoner mit Lanzen)1); 1637 in eine Compagnie reduciert; 1638 durch das Regiment Grysort verstärkt* 2); 1643 in spanisch-lothringische Dienste getreten3). Regiments-Inhaber. 1635 Vera, Hyacinth Don de, Obrist—GFWM. Regiments-Command an ten. 1635 der Inhaber Obrist de Vera. | 1639 Solanson, Franz von, Obrist- 1638 Reich, Christoph, Obristlieute- j lieutenant, nant. Feldzüge. De Vera. 1636 am Nieder-Rhein. 1637 bei Piccolomini. 1638 in den Niederlanden. 1639 in Böhmen. 1640 bei der Haupt-Armee, dann Gefecht bei Ziegenhain. 1641 Entsatz von Wolfenbüttel, dann unter Lamboy, Gefecht bei Sedan. 1642 in den Niederlanden und Westphalen. 1643 Eroberung von Freisberg, Schlacht bei Tuttlingen unter dem Herzoge von Lothringen. Cürassier-Regiment Obrist Sparrenberg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1635 laut Bestallung vom 18. September im Lippe’schen geworben4); 1638 reformiert5). Regiments-Inhaber. 1635 Sparrenberg, Justus Matthias von, Obrist6). Regiments-Commandant. 1635 der Inhaber Obrist Sparrenberg. Feldzüge. Sparrenberg. 1636 in Westphalen. 1637 in Pommern. 1638 unter Peter Götz in Schlesien. J) K. A., F. A. 1635, IV, 94. Hatte das Regiment zur Defendiernng von Viliingen geworben. (Hofk.-Arch., Hof-Finanz, 5. November 1(545.) *) K. A., H. K. IÍ. 1683, Prot. Reg. Fol. 842. 3) Hätte sollen in Jung-ileister kommen. 4) K. A., F. A. 1686, V, ad 127. Als Dragoner und Ciirassiere geworben, dann erstere auch in Ciirassiere umgewandelt. 5) K. A., H. K. R. 1639, Prot. Reg. Fol. 324. Wegen numerischer Schwäclie aufgelöst. fi) K. A.. Bestallungen 1635, 1209. Sparrenberg war aus schwedischen Diensten übergetreten.