Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - X. Besondere Kriegs- und sonstige Formationen, dann Frei-Corps und Freiwilligen-Abtheilungen - C. Frei-Corps und Freiwilligen-Abtheilungen

— 906 — Krieg gegen die Türken 1716 — 1718. Frei-Corps Stratimirovic. Im Juli 1716 wurde der Adelsrioliter von Bács, Johann Stratimirovic, zum Commandanten eines aus Ueb erläutern und Freiwilligen (zumeist serbischen) zu bildenden Frei-Corps ernannt1); das Corps scheint nicht completiert worden zu sein. Krieg gegen die Türken 1737—1739. Frei-Corps Bogdan. Mit diesem Namen wird irriger Weise ein Theil der aufgebotenen serbischen Miliz, welche anfänglich unter dem Commando des Ober-Capitains Bogdan stand, bezeichnet; 1738 erscheint diese Miliz nach dem späteren Commandanten Springer auch als ,,Springer’sches Frei-Corps” (Springer’sche Miliz) benannt2). Frei-Corps Stanissaw. Mit diesem Namen wird irrigerweise ein Theil der durch den Patriarchen Jovanovic in kaiserliche Dienste herübergebrachten Clementiner und Albanesen, welche auch der serbischen Grenz-Miliz unter dem Ober-Capitain Stanissaw (Stanislav) unterstellt waren, bezeichnet3). ») K. A., F. A. „Türkenkrieg 1716”, VII, 26. !) und 3) Sielie hierüber auch V. Band: „Landes-Vertheidigung”. „Die Institution der Militär-Grenze”.

Next

/
Oldalképek
Tartalom