Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)
Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648
— 403 — Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1632 aus 5 Compagnien Ervitte gebildet und in kaiserliche Dienste getreten1); erscheint mit 1636 nicht mehr genannt. Regiments-Inhaber. 1632 Drost (Trost), Christ. Regiments-Commandant. 1633 der Inhaber Obrist Drost. Feldzüge. Drost. 1632 Schlacht bei Lützen. 1633—1H34 in Schlesien, Gefecht bei Liegnitz. 1635 stand das Regiment am Ober-Rhein, dann in der Armee des Herzogs von Lothringen. Arquebusier-Regiment Obrist Drost. Ar que busier-Regiment GFWM. Zaradetzky. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1633 laut Bestallung vom 14. August errichtet; 1642 reformiert* 2). Regiments-Inhaber. 1633 Zaradetzky (Sahradetzky), Wenzel Freiherr von, Obrist —GFWM. Regiments-Commandant. 1633 der Inhaber Obrist—GFWM. Zaradetzky. Feldzüge. Zaradetzky. 1633—1635 stand das Regiment in Schlesien. 1636 erst in Pommern unter Morzin, dann in Schlesien. 1637 in Schlesien. 1638 in Westphalen. 1639 in Böhmen. 1640 war es in dem Treffen hei Hirschberg, dann in jenem bei Plauen und rückte hierauf mit Hatzfeld nach Westphalen; später bei der lothringischen Armee, wo es von den Jülichisehen am Büschinger Walde überfallen wurde. 1642 erscheinen noch Reiter des Regiments in Friedberg. x) Diese 5 Compagnien wurden über Anordnung des Herzogs von Bayern dem Obrist W.T rtenberg unterstellt. Derselbe erhielt von Pappenheim Patent auf Werbung von 7 weiteren Compagnien zur Completierung des Regiments. Während Wartenberg diese Werbung durchführte, verlieh Prie d 1 an d dem Obristlieutenant desselben. ,,D ros t”. die 5 Compagnien als selbstständiges Regiment. Nach K. A., F. A. 1635. II, öSVz. wird ..Ohrist Horst” als Inhaber der Ervitte’sclien 5 Compagnien bezeichnet. 2) Iv. A., II K. R. 1642, Prot. Reg. Fol. 36 war es schon reformiert oder zur R-Formierung bestimmt, denn Hatzfeld erhielt den Befehl, dem,-Z a r a d e t z k y das nächst vacante Regiment zu Pferd zu gehen; wenn diese Verleihung den Zweck der Stärkung des Regiments hätte haben sollen, so wäre dies ausdrücklich bemerkt. Zaradetzky erhielt aber erst 1616 ein anderes Regiment. 26*