Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - I. Arquebusier-Regimenter. 1616-1648

— 404 — Arquebusier-Regiment Yehlen. 1633 als Arquebusier-Regiment errichtet, 1635 in ein Cürassier-Regiment umgewandelt. (Siehe dieses.) Ar quebusier-Reg imént Obrist Frankenberg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 laut Patent vom 29. März in Schlesien geworben (7 Compagnien); 1638 reformiert1). Regiments-Inhaber. 1636 Frankenberg, Balthasar Freiherr von, Obrist* 2). ßegiments-Comman dant. 1636 der Inhaber Obrist Frankenberg. Feldzüge. Frankenberg. 1636 Gefecht bei Beuthen, dann in Pommern. 1637 in Pommern und Scldesien. 1638 in Schlesien. Ar que busier-Regiment OF WM. Salis. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1636 laut Patent vom 17. Mai im Reiche errichtet3); 1640 reformiert4 5). Regiments-Inhaber. 1636 Hopping, Gottschalk, Obrist*), | 1636 Salis, Jacob von, GFWM.6). Regiments- Co m man d an ten. 1636 der Inhaber Obrist Hopping. j 1636 Boymer, Johann Freiherr von, Obristlieutenant. Feldzüge. Hopping. 1636 in Mittel-Deutschland, zuletzt unter Götz. Salis. 1636 unter Götz. 1637 am Rhein unter de Werth. 1639 bei Chemnitz viel verloren, dann Gefecht hei Ruppertsgrün. 1640 Gefecht bei Liebstadt. J) K. A., H. K. R. 1638, Prot. Reg. Fol. 165 und 291. Warb Dragoner und Arqnebusiere. Erstere nicht complet, daher unter letztere eingetheilt (Hofk.-Arch., Böhmen, 29. Decem­ber 1637). 2) K. A., Bestallungen 1636. 1269. 3) K. A., F. A. 1636, VII. 98. *) K. A., F. A. 1639, I, 221/2. Das Regiment hatte nur noch 60 Berittene. 5) K. A., Bestallungen, 1636, 1269. Die Bestallung lautet auf 7 Compagnien Arque- busier-Pferde. 6) K. A.. F. A. 1636. XI, 92 und XII, 59. Die mit Hopping wegen mangelhafter Zahlung unzufriedenen Officiere und Mannschaft baten den GFWM. Salis. das Regiment zu übernehmen, was dieser auch durchführte und wofür er des Kaisers Zustimmung er­hielt (siehe K. A., F. A. 1636, XII, 39).

Next

/
Oldalképek
Tartalom