Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 3/2. (1901)

Aufgelöste Truppenkörper zu Pferd - III. Dragoner-Regimenter

652 — Croatisches Dragoner-Regiment Obrist (xlöckelsperg. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1674 laut Patent vom 24. Februar aufgestellt (Croaten zu Pferd) *); 1679 das Regiment Collalto incorporiert; 1682 2 Compagnien an das neu aufgestellte Regiment Ricciardi abgegeben. 1690 die Leibgarde-Compagnie des Herzogs von Lothringen (Ricciardi) incorporiert. Yon 1693 an erscheint das Regiment als Dragoner-Regiment aufgeführt2). 1700 aufgelöst, in die Dragoner-Regimenter Savoyen (jetzt Nr. 13), Schlik (Uhlanen-Regiment Nr. 6), Dietrichstein (1775) und Herbeville (1801 als Nr. 6 aufgelöst) vertheilt. Friedens-Garnison. 1679 Ober-Ungarn. Regiments-Inhaber. 1674 Lodron, Herr auf Casteil- 1693 Glöckelsperg (Glöckelsberg), Romano, Nicolaus Graf, Obrist3). Heinrich Dietrich von, Obrist5). 1689 Cavriani, Johann Alois Graf, Obrist4). ßegiments-Commandanten. 1674 der Inhaber Obrist Graf Lodron. 1693 der Inhaber Obrist von Gl ö ekel s- 1687 Bissaro, Obristlieutenant. perg. 1689 derlnhaber Obrist Graf C av r i a n i. Vor dem Feinde gefallene höhere Ofliciere. 1686 Obristlieutenant Graf Lodron in dem Gefechte bei Hanzsabék (Belagerung von Ofen) j-. 9 Laut Patent vom 28. Juli 1672 (K. A., Bestallungen 1889) sollte dieses Regiment durch Obrist Marco Sin ovi eh aufgestellt werden, doch zog sich die Errichtung hinaus und trat derselbe später ganz davon zurück, so dass Obiist Lodron die eigentliche Auf­stellung desselben übernahm. a) Ob dasselbe auch auf den deutschen Euss gesetzt wurde, lässt sich nicht con­st at ieren 3) K. A., Bestallungen 1674, 1936. 0 K. A., Bestallungen 1689. 2527. Resignierte 1623, wurde General-Adjutant. 5) KL. A., Bestallungen 1693, 2527. Erhielt 1705 das Ciirassier-Regiment Alt-Darmstadt. Mitunter irrig auch nur „Dietrich” genannt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom