Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 12. (Neue Folge, 1900)

Freiherrn von Helfert: Die Stadt des Palladio im Jahre 1848

Stadt des Palladio 1848. 7 der Ebene war nicht so aufstandslustig wie die in den Bergen. Die Dörfler zeigten sieh gleichgiltig, sie flohen vor den Crociati, wenn sie nicht gar feindselig gegen sie auftraten1). Nur in grösseren Orten wie Montebello gaben sich einige Sympathien kund. Hier machte Sanfermo am 7. April Halt, besetzte die Höhen von Sorio und disponierte 300 Mann nach Torre di Confine. Als aber diese gegen Abend durch Schüsse einer kaiserlichen Colonne aufgeschreckt wurden, liefen sie auf und davon, so dass der arme Oberst seine Dispositionen ändern und sich auf die Stellung bei Sorio beschränken musste, denn schon waren die Kaiserlichen im Anzug. Am Morgen des 8. gieng Oberst Fürst Friedrich Liechtenstein mit dem 9. Jäger- Bataillon, sieben Compagnien Infanterie, einer Abtheilung Husaren, einer halben Pionnier-Compagnie und vier Geschützen auf der Strasse gegen Montebello vor. Bei Sorio kam es zum Kampfe. Bis 3 Uhr Nachmittag wurde ohne Entscheidung ge­kämpft, die Paduaner Studenten hielten sich tapfer, brachten den Kaiserlichen einige Verluste bei. Da liess Liechtenstein die feindliche Stellung umgehen und befahl den Sturm. Nun war kein Halt mehr ; Sanfermo selbst gab die Losung: »Si salvi clii puö!« und bald war die Flucht allgemein. »Schon begann der Schrecken auf die Masse ansteckend zu wirken und verwandelte in blasse Flüchtlinge die Soldaten des Vater­landes, die ausgezogen waren mit dem Lächeln der Hoffnung, mit der Unvorsichtigkeit und der Zuversicht, welche die Begeisterung zu begleiten pflegen2).« Das Wagniss, mit einem zusammengewürfelten, nur noth- dürftig einexercierten Frei-Corps in offenem Felde einer disciplinierten Truppe die Stirn zu bieten, kam den Vicentinern ziemlich theuer zu stehen. Von ihren wenigen Geschützen Hessen sie zwei auf der "Wahlstatt zurück. Die Zahl der Kampf­unfähigen war verhältnissmässig gross; ein Verzeichniss der­jenigen Gefallenen, deren Person sichergestellt werden konnte, *) I contadini fuggono dai crociati e si rifiutano di ajutarli; Meneghello 40 ff., wo er klagt, über »il contegno delle nostre plebi agricole, ostinatamente e ciecamente fi.de all’Austriaco«. 2) Meneghello, 44.

Next

/
Oldalképek
Tartalom