Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
89 Regiment Obrist Württemberg. 1630 Musterplatz für dasselbe angewiesen (k. a., H K. r. 1630, Prot. Reg. Fol. 182). Fraglich, ob Fussvolk oder Reiter. Regiment Obrist Manderscheid. 1631 Musterplatz für sechs Compagnien des Obristen Grafen Manderscheid (K. A., H. K. R. 1631, Prot. Reg. Fol. 417). Regiment Obrist Glenomalum. 1631 Werbeplätze für Obrist Baron Glenomalum; das Regiment soll 1632 übernommen und verpflegt werden (K. A., H. K. R. 1631, Prot. Exp. Fol. 322 und 1682, Prot. Exp. Fol. 171). Regiment Obrist Soragna. 1681 geworben; fraglich, ob Fussvolk oder Reiter (K. a., II. K. R. 1631, Prot. Exp. Fol, 398). Regiment Obrist Cratz (der Jüngere). 1631 Werbe-Patent vom 26. April für Obrist Dietrich Cratz von Scharffenstein (K. A., F. A. 1631, IV, 68); in Folge Todes des Inhabers (vor Landsberg schwer verwundet) nicht completiert. Regiment Obrist Gordon. Regiment Obrist Dolina. 1631 Werbe-Patente vom 9. Mai für die Obriste Johann Gordon und Hannibal Burggraf zu Dohna (K. A., F.A. 1631, IV, 58 und V, 25).