Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)

Aufgelöste Fuss-Truppen - III. Die combinierten Grenadier-Bataillone

— 297 — Gr en a di er-Bataillon Neny. Zusammensetzung Divisionen der Regimenter Nr. 1769- 4770 8 22 28 1770- 1797 8 22 29 Dieses Bataillon wurde 1769 in Mähren formiert, 1770 die Division von Wied Nr. 28 mit jener von Loudon Nr. 29 des Bataillons Stuart in Böhmen verwechselt und verblieb das nunmehr aus Divisionen mährischer Regimenter bestehende Bataillon in dieser Zusammensetzung unverändert bis zur Auf­lösung (1797). Friedens-Garnisonen. 1769 Brünn, 1771 Wien, von 1775 an Brünn. Bataillons-C ommandanten. 1769 Mittrowsky, Anton Freiherr von, Oberstlieutenant von Lacy Nr. 22. 1773 Prugglach, Carl Freiherr von, Oberstlieutenant von Loudon Nr. 29. 1777 Jarray, Joseph von, Oberst­lieutenant von Loudon Nr. 29. 1782 Argenteau, Eugen Graf, Oberst­lieutenant von Loudon Nr. 29. 1783 Wurzer, Adam von, Oberst­lieutenant von Hildburghausen Nr. 8. 1785 Sabatha de Tombra, Oberst­lieutenant von Loudon Nr. 29. 1789 Staader von Adelstein, Jo­hann Nepomuk, Oberstlieutenant von Lacy Nr. 22. 1793 Beust, Emst Freiherr von, Oberstlieutenant von Huff Nr. 8. 1791 Haydt, Carl Ritter von, Oberst­lieutenant von Loudon Nr 29. 1796 Schröckinger von Neuden- berg, Johann, Oberstlieutenant von Huff Nr. 8. 1797 N e n y, Franz Freiherr von, Oberst­lieutenant von Huff Nr. 8. Feldzüge. Jarray. 1778—1779 bei der Armee in Mähren, ohne Gefecht. Beust. 1793 war das Bataillon gegen Ende der Campagne auf den Kriegs-Schauplatz an den Ober-Rhein gerückt, kam 1791 wenig in das Feuer (stand in der Rhein-Schanze bei Maynz). Haydt. 1795 Erstürmungen der Verschanzungen vor Mannheim. Schröckinger. 1796 anfänglich als Besatzung in Frankfurt stehend, focht das Bataillon bei Uckeradt, kam aber später wieder nach Frankfurt, wo es auch 1797 verblieb. Tapferkeits-Medaillen. 1793-1797 Goldene Silberne 2

Next

/
Oldalképek
Tartalom