Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 2. (1898)
Aufgelöste Fuss-Truppen - I. Infanterie-Regimenter (Regimenter zu Fuss)
— »473 — Regiments-Comm an dan ten. 1682 der Inhaber Olyast Thimb. 1683 Villa ni, Obristlieutenant1). 1681 Horetzky, Obristlieutenant. 1687 der Inhaber Obrist Graf Auers perg. I 1690 Sverts, Freiherr von, Obristlieutenant. 1691 Starhemberg, Max Graf, Obristlieutenant. 1696 Güokel von Weinbruch,Georg Pankraz, Obristlieutenant. Feldzüge. Thimb. 1682 stand das Regiment in Ober-Ungarn und am JablunkaPasse. 1683 fünf Compagnien unter dem Inhaber die glorreiche Vertheidigung von Wien mitgemacht; die anderen fünf Compagnien zuerst in Ober-Ungarn, Gefecht bei Szécsényi, dann bei der Haupt-Armee, Entsatz-Schlacht von Wien. 1681 wieder getheilt, fünf Compagnien bei der Haupt-Armee, Gefecht bei Waitzen und Belagerung von Ofen; fünf Compagnien unter dem Inhaber in Ober-Ungarn, Gefecht bei Eperies. 1685—1686 das ganze Regiment in Ober-Ungarn, Belagerung von Eperies, Kaschau und Szegedin. Auersperg. 1687 bei der Haupt-Armee, Schlacht am Berge Harsány. 1688 Belagerung von Belgrad. 1689 in Bosnien, Schlacht bei Kissa, fünf Compagnien in der Haupt- Armee, dann nach Siebenbürgen. 1690 fünf in Bosnien zurückgebliebene Compagnien in dem Treffen bei Kacanik viel verloren, das Regiment später in Belgrad vereinigt, wo es bei der am 8. October erfolgten Explosion eines Pulver-Magazins zum grössten Theile aufgerieben wurde. 1691 das neu aufgerichtete Regiment in der Schlacht bei Szlankamen gefochten. 1692 bei der Blockade von Grosswardein. 1693—1691 stand das Regiment in Nieder-Ungarn, ohne an einer grösseren Action theilzunehmén. Mömpelgard. 1696 Besatzung in Szatmár. 1697 stand das Regiment in Siebenbürgen. 9 9 Commandierte die fünf in Ungarn selbstständig auftretenden Compagnien.