Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
— 591 — 82. Ungarisches Infanterie-Regiment. (1883) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Székely-Udvarhely. (Vacat.) Errichtung. 1883 mit 1. Januar (Allerhöchste Entschliessung vom 30. November 1882) aus je einem Bataillon der Infanterie-Regimenter Kaiser Alexander Nr. 2, Mecklenburg-Strelitz Nr. 31, Prinz von Bayern Nr. 62 und König der Niederlande Nr. 63 in Hermannstadt formiert. Ergänzung. Seit der Errichtung hat das Regiment den oben angegebenen Ergänzungs-Bezirk in Ungarn (Siebenbürgen) *). Friedens-Garnisonen. 1883 Hermannstadt, 1887 Triest, 1888 Sarajevo, 1891 Kronstadt, 1894 Carlsburg. Regiments-Inhaber. 1883—1898 Schönfeld, Anton Freiherr von, FML.—FZM. Regiments-Commandanten. 1883 Strasser, Carl, Oberst. 1883 Tschebulz Edler vonTsebuly, Franz, Oberst. 1888 Ringer, Eduard, Oberst. 1892 Cordier von Löwenhaupt, Joseph, Oberst. 1896 Szártory de Lipcse, Rudolph, Oberst. Feldzüge. Adjustierung. 1883 dunkelblauer Waffenrock, carmoisinrothe Egalisierung, Armlitzen, gelbe Knöpfe. Wi-----]) Ans Theilen von Nr. 2 und 62 gebildet.