Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
Ungarisches Infanterie-Regiment. (I860) Ergänzungs-Bezirks-Commando: Eperies. (1888) Kray de Krajova et Topolya, Paul Freiherr, FZM. (f zu Budapest den 19. Januar 1804.) (Das Regiment hat diesen Namen auf immerwährende Zeiten zu führen. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. 1860 mit 1. Februar (Allerhöchste Entschliessung vom 27. December 1859) aus dem 2. und 3. Bataillon des Linien-Infanterie-Kegiments Prinz von Preussen Nr. 20 und dem 3. Bataillon Wasa Nr. 60 in Rima-Szombat formiert. 1883 ein Bataillon an das neu aufgestellte Infanterie-Regiment Nr. 94 abgegeben. Ergänzung. Das Regiment hat seit der Aufstellung den oben angegebenen Ergänzungs-Bezirk zu Eperies in Ober-Ungarn2). Friedens-Garnisonen. 1860 Rima-Szombat, dann Kaschau, 1864 Pest, 1865 Stanislau, 1866 Wien, 1872 Kaiser-Ebersdorf) 1873 Eperies, 1878 Budapest, 1882 Trebinje, seit 1883 Eperies. Regiments-! nhaber. 1860 Schmerling, Joseph Ritter von, 1885—1892 Graef von Libloy, Eduard FML.—FZM. Ritter, G. d. C. 1884—1885 unbesetzt. ■ Das Regiment führt seit 1888 den oben angegebenen Namen; seit 1892 Inhaber- Stelle unbesetzt^ Regiments-Conmiiui danteii. 1860 Gölis, Leopold Edler von, Oberst. 1866 Müller von Elblein, Friedrich, Oberst. 1867 Mayrhofer von Grünbühl, Joseph, Oberst. 1873 Kuh in, Ernst, Oberst. 1875 Crompton, Friedrich, Oberst. *) *) Unter der Nummer 67 bestand vi Infanterie-Regiment Nr. 8. ■) Aus den Aushilfs-Bezirken der I (1857 von Nr. 60 abgetrennt). 1877 Töply von Hobenvest, Franz. Oberst. 1879 Ettner, Moriz, Oberst. 1883 Sitka, Gustav, Oberst. 1888 Kraus, August, Oberst. 1892 Cz értik, Anton, Oberst. 1896 Microys, Wilhelm, Oberst. 1769 -1798 das spätere Gradiscaner Grenz- nterie-Regimenter Nr. 20 und 40 formiert Geschichte der k. und k. Wehrmacht. I. Bd. 36