Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
Beserye-Commandanten. 1869 Müller, Eugen, Oberst. j 1876 Mayr, Alois, Oberstlieutenant. 1870 Gerber, Johann, Oberstlieute- : 1878 Hiefer, Rudolph, Oberstlieutenant—Oberst. | nant—Oberst. 1871 Nemethy, Johann von, Oberst- 1881 Schmidt, Moriz, Oberstlieutelientenant. : nant—Oberst. Feldzüge. Schmerling. 1866 im 4. Corps der Nord-Armee eingetlieilt, focht das Regiment bei Schweinschädel und in der Schlacht bei Königgrätz, das 4. Bataillon Besatzung in Krakau. Decoriert wurden mit: JEKO. 3. Regiments-Commandant Oberst Friedrich Müller von Elblein. MVK. Hauptmann Ferdinand Gabora; Oberlieutenant Carl Reif. 1881/1882 nahmen Abtheilungen des Regiments an den Operationen der XLIY. Infanterie-Truppen-Division bei Trebinje, Streifung im Sutjeska-Thale, Gefecht bei Kobila glava, theil und erhielten die Hauptleute Johann Madry und Joseph Poljak das MVK. GVK.m.d.Kr. Regiments-Arzt Dr. Michael Volleric. Tapferkeits-Medaillen. Silberne Goldene I. Cl. XI. CI. 1866 — 1 19 1882 — — 12 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, krebsrothe Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, krebsrothe Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe.