Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
- 560 Reserve-Commandanten. 1869 Zedtwitz Edler von Neuschloss, Edmund, Oberstlieutenant:—Oberst. 1875 David von Rhonfeld, Emil, Ob erstlieutenant. 1876 Opitz, Anton, Oberstlieutenant— Oberst. 1878 Ettner, Moriz, Oberst. 1879 Van Aclcen Edler von Quesar, Hermann, Oberstlieutenant— Oberst. 1881 Hess, Emil, Oberstlieutenant. Feldzüge. Ferdinand Toscana. 1866 im 9. Corps (Hartung) der Süd-Armee ein- getheilt, focht das Regiment mit Auszeichnung in der Schlacht bei Custozza und kam Ende Juli nach Süd-Tyrol. Das 4. Bataillon auf Küstenbewachung, ein Detachement Gefecht bei Versa. Decoriert wurden mit: EKO. 3. Hauptmann Adolph Schiller; die Oberlieutenants Adolph Strnad, Matthias Zitterer und Theodor Kirkovic (Letzterer gefallen, nachträglich zuerkannt). MVK. Zweiter Inhaber FML. Freiherr von Sztankovics; Major Maximilian Edler von Siebeneicher; die Hauptleute Franz Haag, Adolph Schemel Edler von Kühnritt; die Obei-lieutenants Adolph Wessely, Joseph Deutsch, Wenzel Prantner; die Unterlieutenants Rudolph Appel und Nikolaus Vukovic. GVK. Regiments-Arzt Dr. Romuald Wilczek. 1881/1882 nahm das Regiment an der Unterdrückung des Aufstandes in Bosnien theil (im Districte Livno-Travnik stationiert), ohne sich an grösseren Expeditionen zu betheiligeu (das halbe dritte Bataillon Durchstreifung der Bjelastica Planina). Decoi-iert wurde mit: MVK. Oberlieutenant Marcus Nicolits (als Commandant einer Tragthier- Escadron). Tapferkeits-Medail len. Silberne Goldene I. Cl. II. CI. 1866 - 9 47 1882 — — 1 Adjustierung. I860 weisser Waffenrock, blassrothe Egalisierimg, Armlitzen, weisse Knöpfe; 1868 dunkelblauer Waffenrock, blassrothe Egalisierung, Armlitzen, weisse Knöpfe.