Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte K. und K. Wehrmacht 1. (1898)
Die Fuss-Truppen - I. Infanterie - Die Infanterie-Regimenter Nr. 1-102.
— 301 1752 Würzburg, Carl Freiherr von, Obrist. 1758 Grünne, Ferdinand Graf, Oberst. 1762 Harrach, Franz Xaver Graf, Oberst. 1771 D’Armont, Franz Freiherr von, Oberst. 1773 Birkenfeld (Pfalz-), Johann Carl Ludwig Prinz, Oberst. 1781 Türckheim, Carl von, Oberst. 1789 Alcaini, Johann Graf, Oberst. 1794 Redl, Paul, Oberst. 1797 Avemann, Rudolph, Oberst. 1800 Rupp, Joseph, Oberst. 1806 Mumb, Franz von, Oberst. 1809 Leiningen-Westerburg, Christian Graf, Oberst. 1811 Urban, Wolfgang von, Oberst. 1812 Gober, Carl von, Oberst. 1813 Kurz von Traubenfeld, Andreas, Oberst. 1823 Vignette, Johann de, Oberst. 1830 Flette von Flettenfeld, Heinrich, Oberst. 1834 Drechsel, Anton Freiherr von, Oberst. 1838 Strassoldo-Graffenberg, Julius Graf, Oberst. Ileserve-Co 1869 Moritz Edler von Mottony, Aurelius, Oberstlieutenant— Oberst. 1874 Bogovic von Grombothal, Johann Ritter, Oberstlieutenant. 1841 Mattiss de Sik-Abony, Carl, Oberst. 1848 Coronini-Cronberg, Johann Graf, Oberst. 1848 Kussevich von Szamobor, Emil, Oberst. 1849 Schwarz, Eduard, Oberst. 1854 Kopal, Bruno, Oberst. 1859 Waldstätten, Georg Freiherr von, Oberst. 1866 Kamieniecki, Nikolaus Ritter von, Oberst. 1867 Bourguignon vonBaumberg, Stanislaus, Oberst. 1872 Grünne, Philipp Graf, Oberst. 1877 Endlicher, Heinrich, Oberst. 1878 Abele von Lilienberg, Johann Freiherr von, Oberst. 1879 Mihalótzy, Julius von, Oberst. 1881 Appel, Ferdinand Ritter von, Oberst. 1884 Dietrich, Gustav, Oberst. 1886 Grivicic, Daniel Ritter von, Oberst. 1892 Görtz, Arthur von, Oberst. 1897 Woinovich, Emil, Oberst. 1876 Hickl, Eduard. Oberstlieutenant. 1878 BaumruckerEdlervonRobels- wald, Wilhelm, Oberstlieutenant. 1880 Dietrich, Adolph, Oberstlieutenant. Vor dem Feinde gefallene höhere Ofliciere. 1737 Regiments-Inhaber FML. Baron Müffling an seinen in dem Treffen bei Jurkovic erhaltenen schweren Verwundungen gestorben. 1741 Obristlieutenant Freiherr von Krassau bei Mollwitz schwer verwundet, gestorben. 1757 Obristwachtmeister Graf Wurmbrand-Stuppach in der Schlacht bei Kolin -j-, 1799 Major Klein bei Magnano schwer verwundet, gestorben. Feldzüge. Anspach. 1717 sofort nach der Uebernahme in kaiserlichen Dienst zur operierenden Armee in Ungarn gezogen, stand das Regiment während der Belagerung von Belgrad bei dem Corps am linken Save-Ufer und nahmen Abtheilungen desselben an dem Gefechte bei Sémiin, ein Bataillon und eine Grenadier-Compagnie an der Schlacht bei Belgrad theil. 1718 nach der Lombardié verlegt, wurde das Regiment (zwei Bataillone und die Grenadiere) gegen Ende des Jahres nach Sicilien überschifft und kam nach Milazzo. 1719 die Grenadiere an der Eroberung der Liparischen Inseln, Gefecht bei Canneto, theilgenommen; das Regiment an der Schlacht bei Francavilla, der Belagerung von Messina und machte dann die Operationen in West-Sicilien mit. 1720 Kämpfe vor Palermo.