Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Custine's Einbruch in Deutschland - Vormarsch der Verbündeten auf Frankfurt am Main

Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 81 Entscheidung an Custine. Dieser schrieb: „ein Republikaner wähle zwischen Sieg oder Tod, ergäbe sich aber niemals einem Despoten*' und theilte in einem Billet dem General Kalkreuth spät nachts mit: „er werde die Ehre haben, ihm die Antwort des fran­zösischen Commandanten persönlich zu überbringen,“ x) überbrachte sie aber nicht, sondern Hess die Hessen bei Frankfurt unangegriffen und wartete das Herankommen der Preussen ab. Auch General Van Helden blieb unthätig. Das combinierte Corps Kalkreuth bezog abends Cantonne- ments in dem Raume Berkersheim1 2), Vilbel, Seckbach, stellte in der Linie Eschersheim, Ginheim, Bornheim Vorposten aus, und trat mit den au diesem Tage in Rodheim eingetroffenen Hessen-Darm­städtern in Verbindung. Das preussische Gros mit der Avantgarde erreichte am 28. (über Würges, Finsternthal) Anspach3); in Camberg wurde General Pfau mit 4 Bataillonen, 4 Escadronen zurückgelassen, um — sowie die in Nauheim zurückgebliebene Reserve — „in Ver­bindung mit Limburg zu bleiben, beziehungsweise die Gemeinschaft mit Coblenz zu decken,“ überdies „Königstein zu maskieren.“4) Weder die Avantgarde, noch das Gros hatten Nachrichten darüber, wo der Feind sich befände; erst am Morgen des 29. erfuhr man im preussischen Hauptquartier „durch einen dahin (Homburg) abgesendeten Boten“5), dass Homburg, Ober- und Niederursel sowie Cronberg vom Feind besetzt und auf der Urseler- Heide Schanzen aufgeworfen seien. Spät, um 10 Uhr Vormittags des 29., wurde die Avantgarde gegen Homburg in Mai sch gesetzt und schon bei Oberhain 6) kam ihr die Nachricht zu, nicht nur Homburg, sondern auch Frank­furt sei vom Feinde eilends verlassen worden. Dies erwies sich später theilweise als falsch; thatsächlich waren in Homburg keine Franzosen mehr7), in Oberursel nur wenige; die Truppen Houchard’s 1) Chuquet, VI., 187. 2) Bernersheim a. d. Nidda. 3) 12 fo» nordwestlich von Homburg. 4) u. 5) Renouard, 405. 6) 3km südöstlich von Anspach. 7) Custine hatte seine Hanptkraft auf Höchst zurückgezogen, seine Avant­garde stand bei Oberursel. Chuquet, VI, 185. Mittheilungen des k. und k. Kriegs-Archivs. Neue Folge X. 6

Next

/
Oldalképek
Tartalom