Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792
Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792. 139 Ein Vorposten-Rapport des GM. Grafen Sztáray, Vorstadt Lille am 29. October besagte: „In Lille wird durchaus gesprochen und als eine Wahrheit ausgestréüet, dass die Preussen unsere Alliance verlassen und sich für die Republik Frankreich erklärt haben“ und Major Sechter aus dem Stabsquartier Clerfayt’s, schrieb in einem Briefe aus Arlon, 28. October, an GM. Neu nach Mons: „die Preussen betrugen sich mehr feindlich als freundlich gegen uns, die Abneigung beider Völker ist so gross, dass es einige- malen bald zu Thätlichkeiten bei einzelnen Parteien gekommen wäre; die Preussen machten Waffenstillstand, ohne Oesterreich hineinzuziehen; die Feinde waren während dem ganzen Rückzug sehr freundschaftlich mit den Preussen“. Am 24. October berichtete FML. Baron Schröder aus Luxemburg, dass diese Festung „bei der so jählings als unerwarteten Veränderung in denen Kriegsoperationen“ in grosser Gefahr sei, da sie „eben wegen denen Operationen deren Armeen völlig von der sogar höchstnöthigen Besatzung in Friedenszeiten entblösset worden“ wäre, und dass die Bewachung der Magazine, Kriegsgefangenen, Transporte sowie die Erhaltung der Polizei- Ordnung während der letzten drei Monate „die äusserste Anstrengung erfordert“ habe; wozu noch komme, dass die Magazine infolge Abgabe an das herangezogene Corps Hohenlohe-Kirchberg und anderer nicht vorhergesehener Abgaben „völlig entkräftet“ waren; ja sogar der „ohnangreifliche Vorrath des Approvisionne- ments“ wären angegriffen worden, „um die kranke Mannschaft nicht dem völligen Untergange auszusetzen.“ „In dieser Lage befindet sich die Festung Luxemburg, ohne Besatzung, ohne Lebensmittel und hinlängliches baares Geld.“ „Die Weitschichtigkeit dieser Festung erfordert eine Besatzung — wenn solche etwas mehr als hinter die Parapeten verrichten sollte — von 10.000 Mann Infanterie und 2 Divisionen Cavallerie, ein pi’oportioniertes Personale an Artillerie, Ingenieurs, Mineurs und Sappeurs.“ Thatsächlich hatte die Festung damals — am 27. October — kaum 5000 Mann Besatzung und zur Ergänzung des Verpflegs- vorrathes der zur selbständigen Vertheidigung nöthigen Besatzung