Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792

140 Christen. von 11.000 Mann und 800 Pferden auf 6 Monate, waren über 20.000 Centner Mehl, gegen 5000 Metzen Hafer und 9500 Centner Heu abgängig. Herzog Albert ordnete am 29. October an, dass FZM. Fürst Hohenlohe-Kirchberg, „der mit seinem ganzen Corps bei und vor der Festung stehet und das Luxemburgische decket, ..............im äu ssersten Falle eine starke Garnison in die Festung werfe;“1) und die Armee-Verpflegs-Direction und das Ober-Landes-Commis- sariat die Festung Luxemburg mit Approvisionierung und einem unangreiflichen Geldvorratlie für 10.000 Mann auf 6 Monate zu versehen habe.2) Trotz der ausserordentlich schwierigen Lage einem mehrfach überlegenen Gegner und einer feindlich gesinnten Bevölkerung gegenüber, beschloss der Herzog von Sachsen-Teschen die Nieder­lande hartnäckig zu vertheidigen und einem Entscheidungskampfe nicht anszuweichen. Dass er diesen Kampf nicht aufsuchen, ihn nicht in einander folgenden Angriffen auf einzelne der Armeen Dumouriez’ auf französischem Boden herbeiführen konnte, noch bevor die französischen Streitkräfte zum gemeinsamen Vorgehen sich vereinigt hatten, lag in den Verhältnissen, insbesonders in den starken französischen Grenzfestungen begründet. Allein freiwillig, ohne überwältigenden Zwang, wollte Herzog Albert dem Feinde keinen Schritt des eigenen Landes preisgeben; er entschloss sich demnach, seine Kräfte den einbrechenden Armeen Dumouriez’ entgegenzustellen, sobald diese die Grenze überschritten haben würden.3) Ueber die „Vertheilung und Stärke der zu dem nieder­ländischen Corps d’armee unter Commando des Herzogs Albrecht von Sachsen-Teschen gehörigen k. k. Truppen, wie solche den 6. November 1792 inclusive aller Garnisonen sich effectiv befunden haben“, gibt der nachfolgende „Ausweis“ Kenntniss:4) J) K.-A., F. A. 1792, X., 193b. 2) K.-A., F.-A. 1792, X., 193 a. 3) K.-A., F.-A. 1792, XIII., 1, 1 »/„ 15. 4) Hiezu Beilage Tafel 19.

Next

/
Oldalképek
Tartalom