Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)
Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792
je ein Bataillon de Ligne (Nr. 30), Clerfayt (Nr. 9), Württemberg (Nr. 38), Murray (Nr. 55), Würzburg, Bamberg, 1/2 Bataillon Anhalt, 2 Escadronen Würzburg-, 1/2 Escadron Anhalt-Dragoner, weiters je eine Compagnie Pionuiere, Mineure, Sappeure, und 7 Compagnien Feld-Artillerie und Artillerie-Füsiliere. daher: an der Grenze 38 Bataillone mit 244 Compagnien, 45 Escadronen, in rückwärtigen Garnisonen 8x/2 Bataillone mit 51 Compagnien, 2x/2 Escadronen, Gesammtzahl der österreichischen Truppen in den Niederlanden 46x/2 Bataillone mit 295 Compagnien, 46x/2 Escadronen, zusammen, etwa 50.000 Mann Verpflegsstand; ausserdem im Maas-Sambre-Winkel, südwestlich von Namur, das Emigrierten-Corps unter Prinz Bourbon.x) Zwischen den 18. und 29. October liefen noch folgende Meldungen im österreichischen Hauptquartier ein:a) Dass die demokratische Partei in Lüttich und Löwen über- handnehme und eine Vermehrung der dortigen Garnisonen dringend noting sei; dass in Brügge eine immer mehr wachsende Zahl von Aufrührern hervortrete, welche die dort befindlichen französischen Emigrierten beschimpfen, bedrohen imd sie zwingen, ihre Hut- Cocarden herabzunehmen; endlich dass die schwachen magistrat- lichen Polizeimittel es nicht gestatten, gegen diese Excesse irgend etwas mit Aussicht auf Erfolg zu unternehmen. Weiter kam die Nachricht von der Uebergabe der Festung Mainz und der Stadt Frankfurt an die Truppen Custine’s; dass man um Coblenz in Sorge sein müsse und dass in der Voraussicht, die Preussen und Hessen würden zum Schutze des rechten Rheinufers gegen das weitere Vordringen Custine’s das Trier’sche und Luxemburgische verlassen, das Corps Hohenlohe - Kirchberg nach dem Abzüge der Verbündeten der Armee Kellermanns allein gegenüberstehen werde — in welcher Erkenntnis Herzog Albert eine Unterstützung seitens dieses Corps kaum mehr verlangen, noch erwarten durfte. K.-A., F.-A. 1792: X, 199 a, b, 202; XI, 1; siebe auch VIII, 12, 32 und IX, 145. 2) K.-A., F.-A., 1792; X, 99, 170, 182, 183'h, 190 und XIII, 15.