Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 10. (Neue Folge, 1898)

Allgemeine Eroberungsplan Dumouriez' - Massnahmen des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen zur Vertheidigung der Niederlande in der zweiten Hälfte October 1792

134 Christen. In Flandern (Menin) blieb GM. Br. Wenkheim als Com­mandant zurück und am 30. October verlegte der Hei’zog sein Hauptquartier nach Mons. FZM. Baron Lilien liess an diesem Tage zeitlich morgens die zur Verth eidungsstellung auserwählten und hergerichteten Höhen bei Jemappes und Cuesmes durch die ihm unterstellten Truppen beziehen; „nicht nur, um Jedweden in die ihm an­gewiesene Stellung zu bringen, sondern auch bei dem Umstande, als vermög’ aller Nachrichten der Feind morgen einen Angriff wagen sollte, in Schlachtordnung sich zu befinden und von da aus Unterstützung und solche dahin, wo selbe erforderlich, bringen und schicken zu können.“ Die Franzosen zeigten sich auf den Höhen bei Quiévrain, Wiheries und südlich des Bois de Sars, zogen sich aber ohne jeden Kampf bald wieder zurück, so dass FZM. Baron Lilien die Truppen um 11 Uhr vormittags wieder iu ihre Cantonnierungen einrücken liess.1) Kaum in Mons angekommen, erhielt Herzog Albert Rapport über „ernste Bewegungen“ des Feindes gegen Flandern sowie, dass die Franzosen in Dünkirchen Vorbereitungen machten zu einer maritimen Expedition nach Ostende, und Truppen aus den französisch-flandrischen Garnisonsorten bei Dünkirchen und Bergues versammelt würden, um über Furnes, Nieuport, Ostende und Brügge vorzugehen. Diese Meldungen veranlassten den Herzog, keine Truppen weiters aus Flandern nach dem Hennegau zu verschieben, wenn­gleich nach seiner Ansicht immer mehr Gründe dafür sprachen, dass der Feind vorzüglich trachten würde, in die letztere Graf­schaft einzudringen, insbesonders, weil derselbe in diesem Falle auf der kürzesten Linie in die Mitte des Landes vorrücken könne, was ihm für seine späteren Operationen mehr Vortheil brachte, als überall anderwärts.2) Am 30. October befanden sich in ganz Flandern, einschliesslich der Garnisonen, 5 Bataillone Linien - Infanterie, 4 Compagnien *) *) K.-A., F.-A. 1792, X., 203. 2) K.-A., F.-A. 1792, XIII., 15.

Next

/
Oldalképek
Tartalom