Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 9. (Neue Folge, 1895)
Oberstlieutenant Hausenblas: Oesterreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792 (Fortsetzung) - Hauptmann Christen: Die Ereignisse bis zum Schlusse des Feldzuges - Dumouriez übernimmt den Oberbefehl über die französische Armee. Kurzer Umblick auf den Gesammt-Kriegs-Schauplatz Ende August 1792
;) Auch Quesnoy, circa 10 km nordwestlich von Lille. rechten Ufer) suchten dreissig Manu französischer Nationalgarden, welche in Commines francé standen und durch einen Tambour Alarm schlagen Hessen, zu verhindern. Weil verlautete, dass gegen Mittag französischerseits von Lille aus Verstärkungen in Commines francé eintreffen würden, um durch Plünderung von Commines nord und Warneton für Roubaix und Lannoy Revanche zu nehmen, beschloss Major Woestenraedt, die Nationalgarden aus Commines francé zu vertreiben und dieses zu besetzen, damit hei dem angekündigten räuberischen Einfalle der Feind diesen Ort nicht als Stützpunct in der Hand habe. Major Woestenraedt sandte eine kleine Abtheilung Jäger in einem Kahne über die Lys. Sie vertrieb die Nationalgarden, wobei sie zwei Fahnen derselben und Waffen eroberte und Hess sodann die Zugbrücke, welche auf französischem Ufer gestützt war. herab. Die anderen passierten und begannen sogleich, die französischen Verschanzungen und Pallisadierungen zu zerstören. Kaum war diese Arbeit beendet, als der Feind, 500 Mann Linientruppen und Nationalgarde mit 4 Kanonen, aus zwei Richtungen: Von Lille über Blaton und le Quesnoy1) gegen 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags, anrückte. Die 12 Husaren, abgesessen, Pferde gekoppelt, wurden zur Besetzung und Vertheidigung der Brücke bestimmt; die 24 Jäger hatten den Ortsausgang von Commines francé an der Strasse nach Lille zu halten. Die Franzosen, mit lebhaftem, gut gezieltem Feuer empfangen, erlitten starken Verlust an Todten und Verwundeten und wagten nicht, in der Front vorzugehen. Als aber ein Theil der Angreifer von Wervicke her in Commines einzudringen versuchte, gab Major Woestenraedt den Ort auf, Hess die Brücke aufziehen und dem Feinde den Zugang zur Brücke und das Besitzergreifen derselben vom anderen Ufer aus durch Feuer erfolgreich verwehren. Trotzdem der Feind aus seinen Gewehren und Kanonen heftig feuerte, wobei er durch eine Kanonenkugel die Brückenkette abschoss, sodass die Brücke niederfiel, aber wegen Beschädigungen nur mehr für Fussgänger passierbar war, gelang es ihm