Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 3. (Neue Folge, 1889)

Oberst von Wetzer: Der Feldzug am Ober-Rhein 1638 und die Belagerung von Breisach. Beiträge zur Geschichte des dreissigjährigen Krieges (Schluss)

Der Feldzug- am Ober-Rhein 1638. 19 brück und beim Kaiser Hessen endlich Reinach im September schwer erkranken. ’) Doch scheint er sich bald wieder aufgerafft zu haben, der wackere Mann hatte nicht Zeit, krank zu sein. Mit einer Umsicht ohne Gleichen sorgte er für Alles und mit ruhiger Entschlossenheit konnte er am 7. September noch melden: »Wenngleichwohl der Succurs etwas über Vermeinen ausbleiben, sollte Breisach kein Noth leiden, sondern für fürstl. Durchl. und dem Erzhaus von Oesterreich in Devotion erhalten werden, allein will ich nit gedenken, dass derselbe über die Zeit aussen bleiben werde.«2) Freilich weist Reinach und die v. ö. Regierung in ihrem Be­richt vom 9. September auch anderweitig darauf hin, dass sie auch von der Innsbrucker Regierung erwarten müssten, nachhaltig wenigstens mit Geld unterstützt zu werden, »denn da man zu diesen Hauptstücken die Hand nit stetiges im Säckel halten, eins und anderes anstellen lassen und Alles bis zum äussersten Noth- knopf hinaussparen sollte, so könnten leichtlich in einer Stund, ja in einem Augenblick solche Aenderungen fürfallen, die man folgends mit allem diesem Geld, ja mit viel Millionen nit mehr zu wenden vermöchte.« Mit der Niederlage von Wittenweyer war Breisachs Entsatz nun wieder auf lange verschoben, »wollt zufrieden sein,« meint Dr. Volmar, »wenn es in fünf oder sechs Wochen geschehen thäte.« 3) Reinach entfernte an unnützen Essern aus der Stadt, was er zunächst noch fortbringen konnte, bei 100 Personen; auch die meisten der aus der Schlacht versprengten Soldaten, etwa 350 Mann, schickte, er nebst den in Breisach zur Erholung ihrer Gesundheit anwesend gewesenen GWM. Horst, Obristen Kolb und Depuich über St. Trudpert in den Schwarzwald, um zum FM. Grafen Götz zu stossen. Auf welchem Wege sie noch aus der Festung kamen, ist nicht zu ersehen. Am 9. September ergab sich der Stand der Garnison4) mit 1565 Mann, wovon im Regiment FZM. Reinach 697, de Mers 486 >) Ambraser Acten, Relation Volmar, 23. September. 2) Ambraser Acten, September. 3) Ambraser Acten, August. Relation Volmar. J) Ambraser Acten, September. Relation Reinach und v. ö. Regierung. 261 2 :

Next

/
Oldalképek
Tartalom