Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Der Oberbefehl und die Ereignisse im südöstlichen Theile Bosniens
In Vervollständigung der Massnahmen behufs Erleichterung der Zufuhren und Herbeischaffung des Proviants nach Sarajevo ordnete das Armee-Commando am 27. August an, die schweren Batterien der Corps-Artillerie, welche voraussichtlich keine weitere Verwendung mehr finden dürften, nach Brod in Marsch zu setzen, wo sie vorläufig zu verbleiben hatten. Tags darauf gingen von der Verpflegs-Colonne Nr. 6, 100 Wagen unter Bedeckung der 13. und 15. Compagnie des Reserve-Regimentes Nr. 6 nach Kiseljak und Fojnicka cupria zur Durchführung von Requisitionen ab. Am 29. August wurde eine halbe Compagnie der 1. Gebirgs-Brigade mit 100 Wagen nach Visoka, zu dem nämlichen Zwecke, eine halbe Compagnie des Reserve-Regimentes Nr. 27 mit 163 Wagen aber nach Blazuj entsendet, um einen stecken gebliebenen Verpflegs-Staffel nach Sarajevo zu bringen. Gleichzeitig wurden Anstalten getroffen, ausser den in Brod befindlichen 6 Garnituren gemauerter Backöfen noch deren 6 in Sarajevo, und von den eisernen Feldbacköfen 16 in Zepce und 20 in Busovaca aufzustellen. Das Etapen - Commando in Zenica endlich erhielt eine Escadron des Huszaren-Regimentes Nr. 7 zur Beistellung der nöthigen Assistenzen und Requisitions-Commanden zugewiesen. Mit der Approvisionirungs-Frage ging jene der Armirung und Herbeischaffung der unentbehrlichsten Heeresanstalten Hand in Hand. In kurzen Zwischenräumen wurden aus dem Zeugs-Filial-Depöt in Brod 2700 Artillerie-Geschosse und 600.000 Stück Infanterie-Patronen, aus dem Innern der Monarchie die Festungs-Artillerie-Compagnien Nr. 3/X und 3/IV, von Zenica der Corps- und der Munitionspark mit dem Bagagetrain der VI. Infanterie-Truppen-Division, von Zepce Va des Feldspitals Nr. XV, die Schanzzeug-Colonne Nr. 13 und die Pionnier-Zeugs-Reserve Nr. 5 theils reclamirt, theils nach Sarajevo gezogen. Parallel mit diesen wesentlich für die eigene Sicherheit getroffenen Vorkehrungen gingen jene für die damit in unmittelbarem Zusammenhänge stehendenVerbindungen. In Anbetracht dessen wurde die felsige, in einem schlechten Zustande befindliche Wegstrecke vom Ostthor der alten Festung in Sarajevo bis gegen die südwestlich Na Res Han aufgeworfenen Verschanzungen durch die 19. Pionnier-Compagnie und 300 Civilarbeiter unter Leitung des Genie-Majors v. Herrenschwand für leichte Fuhrwerke fahrbar gemacht. Ingleichen setzten vier technische Compagnien die im Bosna-Thale von Brod nach Sarajevo führende Strasse mittelst Herstellung aller Brücken und Durchlässe in brauchbaren Stand, und zwar arbeiteten die 14. und 16. Compagnie des 2. Genie-Regimentes an der Strecke Brod-Dervent-Kotorsko, die 14. Pionnier-Compagnie an der Strecke Kosna-Maglaj und die 1. Compagnie des 2. Genie-Regimentes an der Strecke Vranduk-Zenica. In habten Lagerplätze östlich des alten Castells und zunächst der Str nach Visoka am Kosava-Bache ein.