Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Die Occupation der Hercegovina
296 Vom Einmärsche bis zur Besetzung von Mostar. Verhandlung über die Uebergabe der Stadt und der Citadelle einzuladen. Um 2 Uhr Nachmittags fand die Zusammenkunft des Brigadiers mit dem Commandanten von Stolac, dem Kaimakam und anderen ottomanischen Würdenträgern beim griechischen Friedhofe statt. Die türkischen Abgeordneten erwiesen sich ausserordentlich zuvorkommend hinsichtlich der Räumung und Uebergabe der Stadt, nur bezüglich des Abzuges der Garnison forderte der Commandant beharrlich den Beibehalt der Waffen und wich erst der Androhung, dass die Entwaffnung mit Gewalt durchgeführt werden würde. Schliesslich wurde der freie Abzug der Garnison mit militärischen Ehren jedoch ohne Waffen vereinbart; um 7 Uhr Abends streckte dieselbe, 2 Compagnien Nizams stark, vor den kaiserlichen Truppen das Gewehr, während die 5. Compagnie des 32. Infanterie-Regimentes unter Hauptmann Haasz die Citadelle besetzte. Da die türkische Besatzung von Stolac, der einbrechenden Nacht halber, nicht mehr nach Metkovic in Marsch gesetzt werden konnte, so wurde sie angewiesen, zunächst des Lagers der Brigade zu biwakiren, mit dem frühesten Morgen aber (nach türkischer Zeit um 1 Uhr) abzu- marschiren. Am Vormittage des 9. August hielt General-Major v. Schluderer mit dem 2. Bataillone des 32. Infanterie-Regimentes, welches zur Besatzung bestimmt war, seinen Einzug in Stolac. Nach der Vorstellung der Würdenträger der Stadt und des Bezirkes von Stolac, wurden die Medschlis constituirt, der bisherige Kaimakam in seinem Amte bestätigt und Major v. Halecki zum militärischen Commandanten der Stadt und Umgebung ernannt, dem alle politischen Functionäre unterstellt wurden. Nach Besichtigung der Stadt und des Castelles, in welch’ letzterem 11 Vorderlad-Geschütze, 350 Hinterlad - Gewehre, grosse Mengen von Munition und nicht unbedeutende, grösstentheils jedoch bereits gänzlich verdorbene Vorräthe an Maismehl und Gerste vorgefunden wurden, marschirte der Brigadestab mit dem 3. Kaiser-Jäger-Bataillon und der Gebirgs - Batterie am Nachmittage des 9. August nach Domanovic. Während des ganzen Vormarsches von Mostar bis Stolac war die 3. Gebirgs-Brigade nirgends auf Widerstand von Seite der Bevölkerung gestossen, vielmehr wurde sie von dieser, namentlich in Stolac, mit Beweisen freudigen Willkommens empfangen. Während einer Rast bei der Cisterne östlich von Kremenac kam sogar einer der angesehensten Begs, Hamzi Rizvan Begovic mit einem zahlreichen Gefolge zum General - Major v. Schluderer und versicherte ihn in loyalster Weise der unbedingten Ergebenheit und Unterwerfung. Es deutete mit einem Worte nichts darauf hin, dass in diesem Bezirke eine Störung der Ruhe oder insurrectionelle Erhebungen zu besorgen wären. Im Biwak bei Domanovic erhielt General - Major v. Schluderer noch in später Nachtstunde erneuert den Befehl des Divisions-Com- mando’s: am 10. August mit der ganzen Brigade bis an die Krupa vorzurücken und den Abzug Ali Pascha’s zu beschleunigen, nöthigen-