Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Die Occupation der Hercegovina

Vom Einmärsche bis zur Besetzung von Mostar. 295 Ljubinje und überhaupt in den südöstlichen Theil des Landes füh­renden Communicationen, die es mit seinem Castelle vollständig sperrt, ist es nicht allein der natürliche Sammelplatz aller aus dem Süden kommenden insurrectionellen Kräfte, sondern bedroht auch durch seine Flankenstellung gegen die Narenta die Haupt - Verbindungslinie Metkovic - Mostar. In diesem Sinne beeinflusst Stolac ebensowohl die Operationen im Narenta-Thale aufwärts, als auch eine Offensive von Mostar über Nevesinje auf Foca und Gorazda. Mit Rücksicht auf diese Verhältnisse hatte FML. Jovanovic noch am 6. August Nachmittags das 19. Jäger-Bataillon mit einem Zug der Gebirgs-Batterie Nr. 2/XI nach Buna *) detachirt, um die dortige, das Mostarsko polje beherrschende Stellung am Nordrande des Dubrava- Plateau’s und die in 14 massiven Steinbogen über die Buna führende Brücke zu besetzen. General - Major v. Schluderer erhielt den Auftrag, mit der 3. Gebirgs-Brigade am 7. nach Tasovcic zu marschiren, dort die Vor­kehrungen behufs Herstellung der Strasse Mostar-Metkovic zu treffen, sodann vor Stolac zu rücken, dessen Garnison zu entwaffnen und die Citadelle in Besitz zu nehmen. Von dort hatte die Brigade an die Krupa vorzugehen, Ali Pascha zum Abzüge zu veranlassen und schliess­lich bei Tasovcic ein Lager zu beziehen. Dieser Disposition ent­sprechend, traf die 3. Gebirgs-Brigade, welcher zur Ausführung der Strassenherstellung die 8./n. Genie-Compagnie beigegeben worden war, am 7. August in Tasovcic ein. Das 1. und 3. Bataillon des 32. Infan­terie-Regimentes mit den Trains blieb dort zur Sicherung der Verbin­dungen und Beobachtung der Truppen Ali Pascha’s zurück, während General-Major v. Schluderer mit dem 2. Bataillon des 32. Infanterie- Regimentes, dem 3. Kaiser-Jäger-Bataillon, 1 Zug Divisions-Cavallerie und der Gebirgs-Batterie 2/XI am 8. über Domanovic gegen Stolac vorrückte. Westlich von Poprat stiess die Vorhut (6. Compagnie des 32. Regimentes) unter Hauptmann Grossinger auf einzelne ottomanische Infanterie-Abtheilungen, welche die Höhen nördlich der Strasse besetzten und Miene machten, Widerstand zu leisten. Durch eine, von Hauptmann Grossinger geschickt eingeleitete Umgehung, wurden dieselben jedoch, bevor sie sich zur Action entwickeln konnten, umfasst und 72 Gefan­gene gemacht, indess der Rest ohne Kampf auf Stolac zurückwich. Die weitere Vorrückung begegnete keinem Widerstande. Vor Stolac angelangt, nahm das 2. Bataillon des 32. Infanterie-Regimentes mit der Gebirgs - Batterie Stellung in der Ebene an der Bregava (Stolacko polje), das 3. Kaiser-Jäger-Bataillon besetzte die Höhen östlich von Kremenac und bei Osanici. General-Major v. Schluderer sendete nun einen gefangenen türki­schen Officier an den Commandanten der Besatzung, um ihn zu einer *) Dorf 2% Reitstunden südlich Mostar, an der Mündung der Buna in die Narenta. Von den 50 Häusern liegen nur 12 an der Buna-Mündung, die übrigen zerstreut im Buna-Thale.

Next

/
Oldalképek
Tartalom