Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)
Betrachtungen über die Schlacht bei Solferino
Betrachtungen über die Schlacht hei Solferino. 51 des Obersten Baron Edelsheim — das 2. französische Corps (Mac Mahon) bei Cä Morino festzuhalten, und falls dieser Heerestheil sich schon in der Bewegung auf S. Cassiano befand, — bekanntlich trat er den Vormarsch um 12*/2 Uhr Mittags an, — zum Stehen und vielleicht auch zur Umkehr nach Cä Morino zu zwingen. Würde dieser Vorstoss in der Ebene, von S. Cassiano aus durch Abtheilungen des 1. oder 7. österreichischen Armee-Corps unterstützt worden sein, so hätte das 2. französische Corps zu der Erstürmung von Solferino nicht beitragen können. Zur Einleitung des Angriffes über die vom feindlichen Feuer beherrschte Heide von Medole musste eine der feindlichen gleich- gewichtige Artillerie in Position gebracht, daher nebst den Batterien der Divisionen Schönberger, Mensdorff, Zedtwitz und der 3 Infanterie- Brigaden des 11. Armee-Corps auch noch die Artillerie-Reserve der I. Armee, im Ganzen 12 Batterien oder 96 Geschütze, zusammengezogen und einheitlich verwendet werden. Angesichts der bedenklichen Lage im Centrum des Heeres bei Solferino und bei dem Gewicht, welches das grosse Hauptquartier auf den Vorstoss von Guidizzolo gegen Castiglione gelegt, musste unter allen Umständen wenigstens der Versuch gemacht werden, die in apodiktischen Imperativen ertheilten Weisungen in Ausführung zu bringen. Wenn auch aus dieser Erwägung einerseits die Berechtigung für den Angriff auf das 2. französische Corps (Mac Mahon) bei Cä Morino entspringt, so ist anderseits wieder nicht zu verkennen, dass durch Gegenangriffe des Feindes aus der Richtung von Cä Nuova-Medole der Vorstoss zu Krisen hätte führen können. Bei Eintritt von derlei Eventualitäten aber wird die Unmöglichkeit, das Gefecht zu leiten, den Führern zu beengender Gewissheit, da man allmälig in immer grössere und weitere Gefechtsabmessungen gelangt. — Erörtern zu wollen, welche Entwicklung die Gefechtsverhältnisse auf dem übrigen Theile des Schlachtfeldes genommen hätten, wenn die angeordnete Oflfensiv-Bewegung von Guidizzolo auf Castiglione mit Theilen der I. Armee auch nur bis Cä Morino zur Ausführuug gelangt wäre, würde als müssiges Beginnen erscheinen. Jede militäi’ische Action führt um so schwieriger zum Ziele, je complicirter und von dem Erfolge anderer Unternehmnngen abhängiger sie ist. In Betreff der durch die zweite Disposition von 11 */4 Uhr Vormittags anbefohlenen Vorrückung mit der Hauptmacht, also mit etwa 10 von den 15 Infanterie - Brigaden der I. Armee, von Guidizzolo ä cheval der grossen Strasse nach Castiglione hingegen, schliessen wir uns der Meinung jener Streitschriften an, welche dem Gelingen dieser Operation alle Aussicht auf Verwirklichung absprechen, 4*