Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Österreichs Kriege seit 1495. (Bogen 4)

63 1601—1870. 215 f. Angr. auf, abgeschlag. 19. Juli. — Ha illőt, Herbuchenne, f. Augr. auf, abgeschlag. 23. Juli. — S prim ont, Wegn. v., 27. Juli. — Cense de Haut, Gef. 3. Aug. — Au Ine, Überf. d. f. Lagers u. Erob. 3. Aug. — Gosne, sieg. Gef. 6. Aug. — Herve, sieg. Gef. 7. Aug. — So lié re, Haltinne, sieg. Affaire 8. Aug. — Strud, sieg. Gef. 8. Aug. — Leffe, sieg. Gef. 12. Aug. — Bl aim ont, Haltinne, sieg. Gef. 21. Aug. — Coutisse, Nalamont, f. Angr. auf d. Posten abgeschlag. 22. Aug. — Maffe, sieg. Gef. 22. Aug. — Esneux, sieg. Angr. u. Vertreib, d. In­surgenten 29- Aug. — Anseremme, Gef. 31. Aug. — Andenne, Angr. auf d. f. Batterie u. Erstürm. 31. Aug. — Coutisse, f. Angr. d. k. k. Posten zurückgeschlag. 2. Sept. — Viviers l’Agneau, f. Angr. d. k. k. Posten zurückgeschlag. 2. u. 18. Sept. — Etreux, f. Angr. auf d. Schloss abgeschlag. 5. Sept. — Anseremme, Vertreib, d. Insurgenten 8. Sept., f. Angr. auf, 10. Sept. —■ Florée, sieg. Gef. 22. Sept. — Cense de Haut, Anseremme und Blaimont, sieg. Gef. 22. Sept. — Assesse, Maffe, Gef. 22. Sept. — Marche en Famenne und Rochefort, sieg. Gef. 22. Sept. — Rotheu x, Esneux, Vili er s au Tour, sieg. Gef. 24. Sept. — Cense d’Ordenne, f. Angr. 28. Sept. — Cense de Viet, sieg. Gef. 20. Oct. — Hamme, Verjag, d. Insurgenten 29- Nov. — Vom 27. Oct. 1789 bis 29. Nov. 1790 fanden 50 Actionen statt, ungerechnet kleinere Aflfairen. Ö. V.: T. 12 Offic., 352 M., V. 18 Offic., 221 M., Gef. 2 Offic., 59 M., Summa 32 Offic., 632 M., 9 Kan. V. d. Patrioten: T. 29 Offic., 2814 M., V. 22 Offic., 734 M., Gef. 8 Offic., 235 M., Summa 59 Offic., 3783 M., 30 Kan. Kriege gegen Frankreich. 1792. Feldzug in den Niederlanden, in Deutschland, in der Champagne etc. Kaiserliche Armee in den Niederlanden bei Ausbruch des Krieges: 16.879 I., 931 R. Besatzungen. Active Armee: 32-538 I., 6442 R., Artillerie, u. s. w. 1500 M. — Die Franzosen hatten vier Armeen in der Gesammtzahl von 226-336 M. Hievon 70-400 M. in Garnisonen und 10-000 M. zur Er­haltung der inneren Ordnung, blieben noch 146-000 M. — La mai n und Mar quin, Angr. d. F., sieg. Gef. 29. April. —„Quiévrain, Pat u rages und Frameries, sieg. Gef. 30- April. — Bavay, Überrumplung eines f. Postens 17. Mai. — Rumegies, Mo u chin, sieg. Gef. 18. Mai. — St. Au bin, sieg. Cav.-Angr. d. Österr. im Mai. — FlorcnilC, sieg. Tref. 23. Mai. — Meierhof le Cocq (bei Condé), Erstürm, d. Schanzen 27. Mai. — Mairueux, la Grisuelle, sieg. Cav.-Gef. 11. Juni. — Courtray, f. Angr. auf, heldenmüthige Verth, mit 6 Comp, bis Abends, dann Abzug 18. Juni. — Harle be ke, Cuirne, sieg. Angr. d. F. 20. Juni. — Orchies, Erstürm, d. d, Österr. 14. Juli. — Rülzheim, sieg. Avantg.- Gef. 3. Aug. — Ober-Essingen, sieg. Gef. 3. Aug. — Sierk, Einn. d. Schlosses 10. Aug. — St. Remy, Vertreib, eines f. Detachements 19. Aug., Posten v. F. überrumpelt 20. Aug. — LoügWJ, Einschliess. 20. Aug., Kanonade 21. u. 22. Aug., Capitul. 23. Aug. — Hagendingen

Next

/
Oldalképek
Tartalom