Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Österreichs Kriege seit 1495. (Bogen 3)

55 1601—1870. 207 1762. In Schlesien und Sachsen. Pegau, Eiun. 30. Jän. — Borsdorf, Überf. auf einen f. Posten 13. Febr. — Merseburg, Uberf. u. Yerjagung d. F. im Febr. —Halle, Überf. d. F. 27. Febr. — Dresden, sieg. Gef. 12- Mai. — An der Elbe, sieg. Gef. 23. zum 24. Mai. — Grumbacli, Überf. a. d. F. 25. Mai, Angr. a. d. F. 1. Juni. — Wilsdruff, Angr. a. d. F. 27. Juni. — Adelsbach, f. Angr. abgescklag. 6. Juli. ■— Friedland, f. Angr. 8. Juli. — Pass von Burkersdorf und Leuthmannsdorf, v. F. erstürmt 21. Juli. — Schweidnitz, v. F. belag. 7. zum 8. Aug., Versuch d. Osterr. zum Entsatz 16. Aug. — Reichenbach (Mittel Bielau), Gef. u. Entsatzversuch v. Schweidnitz 16. Aug. — Wilsdruff, Angr. a. d. F. 27. u. 28. Sept. — Brauns­dorf, Grumbach, Vertreib, d. Preussen 29- Sept. — Spechthausen, Wegn. d. Schanzen 29. Sept. — Schweidnitz, capitul. nach rühmlichster Verth. 9. Oct. Die Besatz, bestand noch aus 218 Offic. u. 8694 M., welche frei abzogen. — Freiberg, sieg. Gef. 14. u. 15. Oct. — Freiberg, Schl. 29. Oct. Österreicher u. Reichstruppen: 49 Bataill., 68 Esc. = 31.000 M., 120 Gesell. Preussen: 30 Bataill., 60 Esc. = 18-000 I., 8500 R. = 27.000 M., 100 Gesch. Ausdehnung des Schlachtfeldes: Schlachtordnung der Österreicher zwischen Klein-Waltersdorf und dem Kuhberg bei Erbisdorf 7400 Schritte. Ausdehnung der feindlichen Armee am Vorabend in 7 Ab­theilungen zerlegt, und zwar von Gross-Schirma über Lang-Hennersdorf bis Braunsdorf 8000 Schritte. Grösste Ausdehnung des Schlachtfeldes von den Höhen bei Gross-Schirma bis zum Kuhberg 9km. Von der Höhe bei Walters­dorf bis Braunsdorf 6000 Schritte. Der linke Flügel am Kuhberge kam nicht zur Schlacht. Dauer der Schlacht: Bei Tagesanbruch Gefecht der Vortruppen im Struth-Wald, dann Kanonade gegen den rechten österreichi­schen Flügel. Dauer des Treffens l‘/2 Stunde. Ö. V: T. u. V. 3000 M., Gef. 4400 M., Summa 7400 M., 9 Falin., 28 Gesch.; F. V.: Im Ganzen 1400 M. — Am Tharandter Wald, Gef. 7. Nov. 1763. Fürstenau, kl. Gef. 14. Jän. — Deutscli-Bora, Überf. a. d. f. Cordon 21. Jän. — Hubertsburg, Friedensschluss 15. Febr. "V e r 1 u s t e. Vom Anfang des Feldzuges 1756 bis zum Ende der Campagne 1762 sind von den k. k. Truppen getödtet oder verwundet worden, oder in feindliche Gefangenschaft gerathen: Benanntlich Mann Pferde Vor dem Feinde geblieben ................................................ 32.6 22 6.997 An Blessuren und Krankheiten gestorben.................. 93.408 — Unwissend wie verloren.................................................... 19.5 92 5.986 In die feindliche Gefangenschaft gefallen.................. 78 .360 19.373 Desertirt................................................................................... 62.222 2.958 Als Invalide entlassen......................................................... 17.388 — An Pferde gefallen und abgeschafft............................... — 47.169 Summa . . 303.592 82.483

Next

/
Oldalképek
Tartalom