Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Österreichs Kriege seit 1495. (Bogen 3)

208 Chronologisches Verzeichniss der Schlachten, Belagerungen etc. 56 Vom Feinde fielen in Gefangenschaft : Generale Stabs­Officiere Ober­Officiere Mann Pferde 32 226 2254 60.346 13.097 Und zwar: An Siegeszeichen: a I rÖ Benanntlich Fahnen Standarte Pauken Kanonen Haubitze: Mörser Stein­büchsen Metallen Doppel­haken Munitions wag en un Karren Er obert.......................... 250 32 8 522 34 1 5 8 89 101 Verloren.......................... 89 2 3 1 397 46 31 — — 554 1778—1779. Bayerischer Erbfolgekrieg. 1778. Am 1. Juli Stand der ganzen österreichischen Macht 116 Comp., 137 Bataill., 222 Esc. = 186-868 M., 59.612 Pf., 768 Kan. Anfangs Juli Stärke der feindlichen Armee an den Grenzen Österreichs: 176 Bataill., 230 Esc. = 191-000 M. Ausser dem Linien - Geschütze 12 schwere und 2 reitende Bat. jede zu 10 Kan. — Starkoc, Becognosc.-Scharmützel 7. Juli. — Zwischen Arnau und Königinhof, Recognos.-Gef. 10- Juli. — Hermanitz, v. F. beschossen 10. zum 11. Juli. — B r e i t e n a u, Zerstreuung eines f. Commando’s 10. Juli. — Ketzelsdorf, Gef. 11. Juli. — Praussnitz, Scharmützel 21. Juli. — Zwischen Trautenau und Schatzlar, Vorposten-Gef. 22. Juli. — Zwischen Rohenitz und Jesenitz, sieg. Gef. 23. Juli. — Ketzelsdorf, sieg. Recognosc.-Gef. 24. Juli. — Pilnikau, Recognosc.-Gef. 25. Juli. — Richnowek, Vorposten-Gef. 26. Juli. — Mittelwalde, Reiter-Gef. 27. Juli. — Berggiesshübel, Uberf. u. Wegn. 28. Juli. — Lang-Henners- dorf, sieg. Angr. auf ein f. Commando 29. Juli.— Berg giesshübe 1, sieg. Angr. auf ein f. Commando, 30. Juli. — Georgenthal, Scharmützel 30. Juli. —- Ketzelsdorf, Angr. auf einen f. Posten 30. Juli. — Neustadt, Angr. auf, und Einn. 30. Juli. — Rumburg, Gef. 30. Juli. — Schönlinde, Detachm.- Gef. 30- Juli. — Tollenstein bei Georgenthal, Gef. 31. Juli. — Altenbuch, Detachm.-Gef. 1. Aug. —• Grulich, Scharmützel 1. Aug. — Tollenstein, Arriereg.-Gef. 2. Aug. — Gabel, Gefangennahme v. 20 Offic., 800 M. Osten-. 2. Aug. — Rükerts, Wegn. eines grossen Transports 6. Aug. — Zwischen Mladetzka und Dorf-Teschen, f. Uberf. a. d. österr. Lager 11. Aug. — Arnau, f. Angr. a. d. Posten 16. Aug. — Höhen von Borowa, kl. Gef. 16. Aug. — Czerma, kl. Gef. 16. Aug. — Budin und Melnik, Affaire 17. Aug. — Hermannseifen, Gef. 17. und 18. Aug. — Trauten­bach, sieg. Gef. 20. Aug. — Burgersdorf, sieg. Gef. 25. Aug. — Trautenau, sieg. Gef. 25. Aug. — Deutsch-Praussnitz, Keule, Burgersdorf, Cavall.-Scharmützel 26. Aug. — Welwarn, sieg. Gef. 27. Aug. —Czeczelitz, kl. Gef. 29. Aug. — Lewin, Überf. a. ein f. Depot 1. zum 2. Sept. — Gross-Aupa, f. Angr. a. d. Verhau zurückgeschl. 3. Sept. — Zwischen Zolldorf und Kirschberg. Hinterhalt a. d. F. 4. Sept. — Marienberg,

Next

/
Oldalképek
Tartalom