Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Anhang
Stiftungen, 803 21 2. Des Carl Umlauf, Präsidenten des k.k. Ober-Landes-Gerichtes zu Pressbui’g, unter dem Namen: „Carl Umlauf-Stiftung“, für einen durch Verwundung oder sonst gefahrvolle Anstrengung im Dienste invalid gewordenen Gendarmen. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei Spercentigen National-Anlehens- Obligationen, jede á 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General-Inspector zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 8487, vom 10. August 1835.) 21 3. Eines Ungenannten. Für einen im Kriege verstümmelten Invaliden des Infanterie-Regiments Nr. 60. Das Capital besteht in éiner 4percentigen Obligation von 580 fl. C. M. Die Auswahl und Betheilung steht diesem Regimente zu. (D. 637, vom 26. Februar 1812.) 214* Eines Ungenannt sein wollenden Spenders aus dem Tyczyner Bezirke in Galizien, für einen in was immer für einem Feldzuge invalid gewordenen k. k. Soldaten aus der Gemeinde Alt-Borek. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei 5percentigen National-Anlehens- Obügationen von 150 11., deren Interessen.der Betheilte lebenslänglich zu beziehen hat. Das Verleihungsrecht hat der jeweilige Besitzer des Gutes Alt-Borek. (Abth. 13, Nr. 3804, vom 9. August 1860.) 215. Des verstorbenen Obersten und Commandanten des Chevaux- Iegers-Regiments Nr. 4, Carl Freiherrn de Vau Ix. Das Capital besteht in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 300 fl. C. M., deren Interessen-Ertrag an die am 4. November jeden Jahres im Tyrnauer Invalidenhause befindlichen Invaliden des Chevaux-legers-Regiments Nr. 4 gleichmässig vertheilt wird. (1). 2949, vom 22. Juni 1839.) Nachtrags-Bestimmung. Die obige Stiftung hat nunmehr auf die im Tyrnauer Invalidenhause befindlichen Invaliden des aus dem 4. Chevaux-legers-Regimente gebildeten Dragoner-Regiments Fürst Windisch-Grätz Nr. 2 überzugehen. (Abth. 13, Nr. 963, vom 16. April 1860.) 21®. Des Vereines zur Unterstützung österreichisch-kaiserlicher Invaliden. Für solche Officiere vom Hauptmanne abwärts, ledigen oder ver- heiratheten Standes, und für solche Soldaten vom Unter-Officier abwärts, welche die Feldzüge der Jahre 1813, 1814 und 1815 mitgemacht haben, und in denselben oder auch später invalid geworden sind. Das Capital besteht in 719.509 fl. C. M., und 219.842 fl. W. W. verschiedener Obligationen. Daraus erhalten 1 Oft'icier..............................................................................100 fl. C. M. 1 Oft'icier................................................................................50 „ „ 103 Officiere jeder...................................................... 40 „ „ 313 invalide Unter-Officiere und sehr verdienstliche Gemeine jeder .......................................................................20 „ „ 1882 invalide Gemeine jeder......................................................10 „ „ un d 4 Gemeine jeder...................................................................25 „ „ 31 *